Autolackierbedarf

Produktinformation: Styolfreies Polyesterharz von presto Das styrolfreie Polyesterharz von presto ist ein elastisches, sehr reaktives ungesättigtes Polyesterharz. Es kann fast auf jeder Oberfläche angewendet werden, insbesondere in Verbindung mit Glasfasergewebe oder -rmatten, um größere Löcher, Durchrostungen und Schadensstellen auszubessern. Auf Metall, Holz und Beton, im KFZ-Bereich, Haushalt, Garten (Spritzfaserteiche), Formen- und Modellbau und in anderen industriellen Bereichen sehr gut einsetzbar, zum Beispiel an undichten Leitungen und Rohren, Kesseln, Booten usw. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. Qualität und Eigenschaften Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Gute Haftung Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: ungesättigtes, elastifiertes Polyesterharz Farbe: honigfarben Geruch: charakteristisch Form: softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 9 - 11 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 40 Minuten Flammpunkt: ca. 33°C (Harz); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C: Harzmasse 1,2 g/cm³, Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung: 18 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde: Harzmassen: Schmalringdosen Härter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Die Schadenstelle sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Das presto Glasfasergewebe je nach Grösse der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand zustandekommt. Die benötigte Menge Harz aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten: Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen. Mit einem Pinsel gleichmässig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser darf keine Lufteinschlüsse aufweisen. Als letzte Schicht soll presto Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto flex Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale Haftvermittlung. Diese kann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben. Nach ca. 40 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. Piktogramm: Achtung!P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.Nicht rauchen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.Nicht rauchen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,20 € / 1 Kilogramm)
Qualität und Eigenschaften Große Lösekraft Aceton- und Aromatenfrei Hinterlässt keine Rückstände Greift O-Ringe und Bremsschläuche nicht an Spezielle chemische Zusammensetzung Stark entfettend und wasserverdrängend Mechanische Reinigung durch konzentrierten Sprühstrahl Enthält keinen chlorierten Kohlenwasserstoff Lüftet sehr schnell rückstandsfrei ab Nicht korrosiv Nicht leitend Kräftiges, gerichtetes Sprühbild Durch die Verwendung eines speziellen 360° Ventils in jeder Position versprühbar. TRG 300 beachten Physikalische und chemische Daten Basis: Aliphatische Kohlenwasserstoffe Farbe: transparent Geruch: charakteristisch Treibgas: Kohlendioxid, Propan/Butan Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aeorosol Dose mit 500ml Nettovolumen Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung: Die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Die zu behandelnden Oberflächen gleichmäßig einsprühen, bis die Verschmutzung verschwunden ist. Bei hartnäckigen Verschmutzungen mit einem Pinsel oder einer Bürste nachbehandeln. Stromführende Teile und elektrische Anlagen vor der Anwendung unbedingt ausschalten und ca. 15 Minuten nach der Behandlung wieder einschalten (Bremsenreiniger enthält brennbare Lösemittel). Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P260f) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (A93) ?Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.5 Liter (12,36 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung presto Staub-Entferner entfernt mühelos Staub und losen Schmutz an schwer zugänglichen Stellen mit Hochdruck. Einsatzgebiete: Audio- und Videogeräte, Uhren, Kameras, Tastaturen Sehr effektiv Hinterlässt keine Rückstände Geruchlos Brennbar Kräftiges, gerichtetes Sprühbild TRG 300 beachten PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Basis: Propan/Butan Geruch: geruchlos Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,55 g/ml Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Aeorosoldose mit 400ml Nettovolumen UMWELT UND KENNZEICHNUNG Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. GEBRAUCHSANLEITUNG Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung: Die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Elektrische und elektronische Anlagen vor Behandlung ausschalten, dass absolut keine Spannung mehr vorhanden ist. Sprühdose auf den zu reinigenden Untergrund richten und mehrmals kurz sprühen. Während der Behandlung die Dose senkrecht halten. Bei Druckabfall die Anwendung unterbrechen, damit sich der Druck wieder aufbauen kann. Nach der Behandlung warten, bis alle brennbaren Inhaltsstoffe verdampft sind (frühestens nach ca. 15 Minuten).
Inhalt: 0.4 Liter (19,28 € / 1 Liter)

Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur Trocknungszeiten: Staubtrocken nach ca. 1 h, durchgetrocknet nach ca. 2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Haltbarkeit/Lagerung: 2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Spraydose: Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen. Empfohlender Sprühabstand ca. 30cm Die Dose vor Gebrauch 2 Minuten schütteln, ab und zu auch während des Gebrauchs. Zu behandelnde Teile sorgfältig einsprühen. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen. Anwendung Trichterflasche: Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Produkt ist spritzfertig eingestellt, keine weitere Verdünnung erforderlich. Die Reinigung der Pistole kann mit Testbenzin erfolgen. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen. Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen. Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %. Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P260f) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
ProduktbeschreibungDie ROTWEISS Vliestücher eignen sich hervorragend zum Auftragen und Verteilen von Pflegeprodukte wie Gummi-Pflege, Leder-Pflege, Kunststoffpflege oder auch Sprühwachs. Die Vliestücher nehmen die Pflegeprodukte hervorragend auf, sind auch nass reißfest, fusselfrei, silikonfrei und sanft zur Oberfläche. Sie werden im praktischen 10er-Pack verpackt und sind mehrmals verwendbar. reißfest fusselfrei silikonfrei sanft zur Oberfläche Produktinformation Größe: 32 x 38 cm Zusammensetzung: 70% Viskose, 30% Polyester Grammatur: 50g/m²

Produktbeschreibung Einfache und schnelle Verarbeitung Enorm zeitsparend Entfernt ölige und wachshaltige Rückstände der Politur Macht verbliebene Schleifriefen sichtbar Wasser-Lösemittelkombination 1K Finish-Kontrollspray zur optimalen Kontrolle des Polierergebnisses zwischen den Finish-Arbeits-schritten. Entfernt ölige und wachshaltige Rückstände der Politur und macht somit noch verbliebene Schleifriefen und ähnliche Polierfehler sichtbar. Ergänzende Hinweise Wichtige Hinweise: Keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile wie z.B. Sturzhelme beschichten. Nicht auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da dies zu einem Hochziehen und zu einer Kräuselung der Altlackierung führen kann. SprayMax 1K Kunststofflacke haften nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder entsprechenden Mischpolymerisaten wie z.B. PP/EPDM. In diesen Fällen mit einem geeigneten Kunststoff- haftvermittler vorbehandeln. SprayMax 1K Kunststofflacke sind nicht für die Lackierung von Kunststoffen aus Polystyrol (PS) wie z.B. Styropor® geeignet, da diese Kunststoffe sehr lösemittelempfindlich sind und entsprechend angegriffen werden. In diesen Fällen zuvor mit einem geeigneten Sperrgrund isolieren. Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Stichwort:Gefahr! Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts/des
Inhalt: 0.4 Liter (38,73 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Oberfläche gründlich reinigen und wenn notwendig leicht anschleifen Schadstelle muss fett-, staubfrei und trocken sein Untergrund mit SprayMax Silikon-Entferner reinigen. Der Untergrund muss trennmittelfrei sein; Tempern wird empfohlen. Dose 2 Minuten gründlich schütteln. Probesprühen. Idealer Haftvermittler für nachfolgende Beschichtungen auf den meisten Kunststoffen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise (H567) Extrem entzündbares Aerosol. (H574) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. Gefahr! Sicherheitshinweise (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P332+P313) Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (38,73 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Reinigt Lackierpistolen, die sowohl mit Lösemittel- als auch Wasserlacken verschmutzt sind Rückstandsfreie, schnelle Reinigung durch die besondere Lösekraft Wahlweise mit kurzer oder langer Lanzette einsetzbar Über-Kopf-Reinigung der unzerlegten Lackierpistole möglich Reinigt den Variator Sprühkopf Höhere Reinigungswirkung durch Spraydosendruck Dosierte Ausbringmenge Wirkstoffreicher Spezialreiniger zur effektiven Reinigung von Lackierpistolen. Universell für 1K Lösemittel- und 1K Wasserlacke, sowie für nicht ausgehärtete 2K Lacke einsetzbar. Die kurze und lange Lanzette ermöglichen eine rückstandsfreie Reinigung der Lackierpistole ohne diese zerlegen zu müssen. Hervorragend geeignet für die schnelle Reinigung des Variator-Sprühkopfes Materialbasis: Spezielle Lösemittelkombination VOC-Wert (EU): 750 g/l Verarbeitung Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung tragen. (Atemschutzmaske/Handschuhe/Schutzbrille) Nähere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt. Spritzabstand: 15 cm - 20 cm Verarbeitungsbedingungen: 1. Nach Ende der Lackierarbeiten Lackierpistole gründlich leer sprühen. 2. Farbbecher, Luft- und Farbdüse demontieren. 3. Innerhalb von 2 h das Innere der Lackierpistole mit SprayMax® Pistolenreiniger mittels der am Sprühkopf angebrachten Lanzette über einem geeigneten Auffanggefäß aussprühen. 4. Pistole abtropfen lassen. 5. Lackierpistole zusammenbauen und mit Druckluft trocken blasen. Ergänzende Hinweise Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, tro-cken und geschützt vor chemischen und mechani-schen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzli-chen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beach-ten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung siehe Sicherheitsdatenblatt. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.4 Liter (27,48 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Schnell mit Wasserbasislacken und konventionellen Lacken überlackierbar Schnelle Trocknung Sehr guter Decklackstand Reparaturlösung unter Spritzspachtel Universell, direkt auf blankem Blech und allen gängigen Kunststoff-Untergründen einsetzbar. Als Nass-in-Nass oder Schleiffüller ebenfalls einsetzbar Ergänzende Hinweise Lagerstabilität: 36 Monate (nicht ausgelöst) Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung siehe Sicherheitsdatenblatt. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302) Bei Berührung mit der Haut: (P352) Mit viel Wasser waschen. (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P391) Verschüttete Mengen aufnehmen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.25 Liter (77,96 € / 1 Liter)

Spraymax 2K Klarlack Spray matt Ausbesserung im Bereich der Teil- und Reparaturlackierungen Lösemittel- und wasserverdünnbare Basislacksysteme, nach Herstellerangaben getrocknet Altlackierungen, gereinigt und geschliffen Nicht Polieren! Matte Klarlacke sind generell nicht polierfähig - durch polieren ändern sich Glanz und Farbeindruck Der Untergrund muss staub- und fettfrei sein. Dose vor der Verarbeitung 2min gründlich schütteln. Probesprühen. Auslösen 2K Dose vor dem Auslösen 2min. gründlich schütteln Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180° drehen und Druckknopf auf Stift im Dosenboden aufsetzen. Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken. Dose nach dem Auslösen erneut gründlich 2min. gründlich schütteln. Sprühauftrag 1-2 Spritzgänge je Spritzgang ca. 20µm Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen: 10 Trockenzeiten 12h bei 20°C 35-40min bei 60°C IR Trocknung empfohlen Verarbeitungszeit 48h bei 20°C Raumtemperatur Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur Höhere Temperaturen führen zu einer verkürzten, niedrigere Temperaturen zu einer längeren Topfzeit. Ergiebigkeit ca. 0,5m² - 75m² / Spraydose, je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund Glanzgrad Matt, 12 +/- 3 Glanzeinheiten im 85° Meßwinkel auf gut getrockneten Basislacken Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise (H738) Extrem entzündbares Aerosol. (H745) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahr! Sicherheitshinweise (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (44,75 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Isocyanatfrei und lösemittelbeständig Schnelle Trocknung Sehr gute Schleifbarkeit, nass und trocken bei 20° C Hohes Füllvermögen Hervorragende Haftung, auch auf blankem Blech und verzinkten Untergründen sowie geschliffenen Altlackierungen Überlackierbar mit allen gängigen 1K Basis- und 2K Decklacksystemen 250ml oder 400ml 2K Dose (bitte wählen) Universelle, schnell trocknende 2 Komponenten Grundierung für hochwertige Reparaturlackierungen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.25 Liter (69,96 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Isocyanatfrei und lösemittelbeständig Schnelle Trocknung Sehr gute Schleifbarkeit, nass und trocken bei 20° C Hohes Füllvermögen Hervorragende Haftung, auch auf blankem Blech und verzinkten Untergründen sowie geschliffene Altlackierungen Überlackierbar mit allen gängigen 1K Basis- und 2K Decklacksystemen Zweikomponenten-Acrylatharze Universelle, schnell trocknende 2 Komponenten Grundierung für hochwertige Reparaturlackierungen. Ergänzende Hinweise Lagerstabilität: 36 Monate (nicht ausgelöst) Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung siehe Sicherheitsdatenblatt. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.4 Liter (46,23 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Hochwertige, haftvermittelnde 2-Komponenten-Grundierung auf Epoxidharzbasis. Für den Korrosionsschutz von Eisen, Stahl, Zink, Kupfer, verzinkten Flächen, Aluminium und anderen NE-Metallen. wie z.B.. Auf Fliesen sowie glasfaserverstärktem Kunststoff (Polyester) und Hart-PVC. Vorteile Hervorragende Haftung auf schwierigen Untergründen wie z.B. V2A- oder V4A-Stahl Hoher Korrosionsschutz Hohe chemische Belastbarkeit Gute Haftung auf glasierten oder keramischen Fliesen Technische Eigenschaften Materialbasis: Lösungsmittelhaltiges Epoxidharz, blei- und chromatfrei, Härter: Amine VOC-Wert: 630 g/l Festkörperanteil: Ca. 55 Gew.-% bezogen auf verdünnten Lack ohne Treibgas Farbton: weiss Glanzgrad: Matt Untergrundvorbereitung Eisen und Stahl: Fachgerecht entrosten und reinigen. Der zu behandelnde Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und frei von Walzhaut und Zunder sein. Mit 2 - 3 Spritzgängen beschichten. Die Beschichtung muss unmittelbar nach dem Reinigen bzw. Strahlen aufgebracht werden. Zink, verzinkte Flächen: Reinigen und Entfetten mit verdünntem Salmiakgeist unter Zusatz von phosphorsauren Reinigungsmitteln. Weißen Belag von Korrosionsprodukten mit Perlon- oder Nylonflies (z.B. Scotch Britt) entfernen. Mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Auf die saubere, trockene Fläche im Innenbereich einmal, im Aussenbereich zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. GFK und Hart-PVC: Sorgfältig von Fett, Schmutz, Staub oder anderen Verunreinigungen säubern. Glatte Flächen mit P240 anschleifen. Anschließend mit 2K Epoxy Primer beschichten. NE-Metalle z.B. Kupfer: Reinigung und Entfettung mit einem Neutral-Reiniger oder mit phosphorsauren Reinigungsmitteln. Mit Perlon- oder Nylonvlies anschleifen und mit klarem Wasser reichlich und gut nachwaschen. Auf die saubere, trockene Fläche im Innenbereich einmal, im Aussenbereich zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. Fliesen: Reinigung und Enfettung mit 1K Entfetter und mit Perlon- oder Nylonvlies anschleifen. Auf die saubere, trockene Oberfläche zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. Verarbeitung Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung tragen. Atemschutzmaske Typ A2/P2 Nur im Aussenbereich oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe z. B. Latex oder Nitril tragen. Auslösen 2K Dose: -Schütteln- Dose vor dem Auslösen 2 Minuten gründlich schütteln. (vom hörbaren Anschlag der Mischkugeln an gerechnet) Auslösen 2K Dose: -Auslöseknopf aufsetzen- Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180° drehen und Druckknopf auf den Stift im Dosenboden aufsetzten. Auslösen 2K Dose: -Auslösen- Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken. Auslösen 2K Dose: -Schütteln- Dose nach dem Auslösen erneut 2 Minuten gründlich schütteln. Probesprühen Nach dem Aufschütteln der Dose Probesprühen und Farbton prüfen. Spritzabstand 15 – 20cm Spritzgänge 2 Spritzgänge (= 80 µm Trockenschichtstärke) Ablüftzeiten Ablüftzeit 5 Minuten zwischen den Spritzgängen je nach Umgebungstemperatur. Verarbeitungsbedingungen Nicht bei Umgebungstemperaturen von unter + 5°C verarbeiten Verbrauch / Ergiebigkeit Ca. 7m² bei 20µm, ca. 1m² bei 100µm Trockenschichtstärke Trocknung Die angegebenen Trockenzeiten beziehen sich auf eine Trockenschichtstärke von 35µm und eine Umgebungstemperatur von 20°C. Staubtrocken: 12 Minuten (Trockenstufe 1 nach DIN 53150) Grifffest: 1h 35 Minuten (Trockenstufe 3 nach DIN 53150) Schleifbar: 12 Stunden bei 20°C Verarbeitungszeit Mindestens 16 Stunden bei 20°C Raumtemperatur. Arbeitsende Nach Beenden des Lackiervorganges Dose umdrehen und Ventil leersprühen. Entsorgung Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zu Entsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302) Bei Berührung mit der Haut: (P352) Mit viel Wasser waschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr "
Inhalt: 0.4 Liter (51,23 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Übergangslose Randzonen im Beilackierbereich Hervorragendes Anlösevermögen Keine Farbtonabweichungen Trocknet matt auf, muss poliert werden Speziell zum Polieren Die UV-Beispritzverdünnung ist ein Spezialprodukt für homogene Lackierübergänge im Beilackierbereich unter Verwendung des SprayMax UV-Klarlackes 680059. SprayMax-UV-Lackrepair ist ein in der Formulierung und Wirkungsweise aufeinander abgestimmtes Produktsystem aus: SM UV-Füller Art. Nr. 680019 SM UV-Klarlack Art. Nr. 680059 SM UV-Beispritzverdünnung Art. Nr. 680091 SM UV-Reiniger Art. Nr. 680290 Ergänzende Hinweise Wichtige Hinweise: Keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile wie z.B. Sturzhelme beschichten. Nicht auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da dies zu einem Hochziehen und zu einer Kräuselung der Altlackierung führen kann. SprayMax 1K Kunststofflacke haften nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder entsprechenden Mischpolymerisaten wie z.B. PP/EPDM. In diesen Fällen mit einem geeigneten Kunststoff- haftvermittler vorbehandeln. SprayMax 1K Kunststofflacke sind nicht für die Lackierung von Kunststoffen aus Polystyrol (PS) wie z.B. Styropor® geeignet, da diese Kunststoffe sehr lösemittelempfindlich sind und entsprechend angegriffen werden. In diesen Fällen zuvor mit einem geeigneten Sperrgrund isolieren. Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Inhalt: 0.4 Liter (44,98 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Hohes Füllvermögen Besonders geeignet für Reparaturlackierungen Als Isolierfüller geeignet Hohe Produktivität spezialharze und Acrylmonomere Hocheffizienter und hochergiebiger UV-Füller besonders geeignet für die Reparaturlackierung in Industrie und Handwerk. Wir empfehlen die Verwendung von: UV-A Lampen 400 Watt mit Leuchtmittel H400 / PE Härtet bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 320 - 400 nm. UV-A LED-Leuchtsysteme 120 Watt. Härtet bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 365 nm. Härtet ebenfalls bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 395 nm. abhängig von Intensität der Lichtquelle und der Trockenzeit. SprayMax-UV-Lackrepair ist ein in der Formulierung und Wirkungsweise aufeinander abgestimmtes Produktsystem bestehend: SM UV-Füller Art. Nr. 680019 SM UV-Klarlack Art. Nr. 680059 SM UV-Beispritzverdünnung Art. Nr. 680091 SM UV-Reiniger Art. Nr. 680290 Ergänzende Hinweise Wichtige Hinweise: Keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile wie z.B. Sturzhelme beschichten. Nicht auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da dies zu einem Hochziehen und zu einer Kräuselung der Altlackierung führen kann. SprayMax 1K Kunststofflacke haften nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder entsprechenden Mischpolymerisaten wie z.B. PP/EPDM. In diesen Fällen mit einem geeigneten Kunststoff- haftvermittler vorbehandeln. SprayMax 1K Kunststofflacke sind nicht für die Lackierung von Kunststoffen aus Polystyrol (PS) wie z.B. Styropor® geeignet, da diese Kunststoffe sehr lösemittelempfindlich sind und entsprechend angegriffen werden. In diesen Fällen zuvor mit einem geeigneten Sperrgrund isolieren. Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Inhalt: 0.4 Liter (144,98 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Leichte Verarbeitung Schnelle Trocknung Keine Farbtonabweichung Gute Witterungsbeständigkeit Sehr guter Verlauf Sehr gute Polierbarkeit Acrylatharze UV-Klarlack für die schnelle Beschichtung und Versiegelung von Reparatur- und Neulackierungen. Ergänzende Hinweise Wichtige Hinweise: Nicht mit Polyester- und EP-Produkten überarbeiten.Nicht auf thermoplastischen Lackierungen einsetzen.Nicht mit Wasserbasislacken überlackieren. Nicht auf Kunstharzlackierungen applizieren. Lagerstabilität: 36 Monate (nicht ausgelöst) Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechani-schen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beach-ten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Inhalt: 0.4 Liter (199,75 € / 1 Liter)

ProduktbeschreibungSetzen Sie auf Prozesssicherheit, mit dem perfekten Reparaturverfahren für großflächige Schäden. Es ist einfach in der Handhabung und sicher in der Anwendung. Glasurit UP-Spritzfüller 1006-26 zeichnet sich durch gute Schleifbarkeit und gute Haftung aus. Auf unbeschädigten, lösemittelbeständigen Altlackierungen kann er sogar ohne Grundierung verarbeitet werden. Produktspezifikation Hohe Füllkraft Große Spritzsicherheit Auftrag hoher Schichten
Inhalt: 1.4 Kilogramm (42,92 € / 1 Kilogramm)
Perfect Fill ist ein gebrauchsfertiger Dickschicht Füller zur schnellen Grundierung und Füllen von Unebenheiten vor dem Decklack. Universell einsetzbar auf Kunststoff und Metall (durchgetrockneten Lackschichten, Polyesterspachtelmassen und GFK, etc) EIGENSCHAFTEN: Hohe Füll- und Deckkraft Schnelle Trocknung, extrem abriebfest Hervorragend schleifbar, bleibt flexibel Mit allen handelsüblichen Lacken kompatibel Universell einsetzbar: alten Lackschichten Polyester Spachtel Aluminium galvanisiertem und verzinkten Stahl verschieden Kunststoffen GFK Farbtöne weiß, grau oder dunkelgrau verfügbar VERARBEITUNG: Vor Gebrauch Sprühdose gründlich schütteln. 1-2 Schichten mit einer Entfernung von ca. 25cm auftragen. Überlackierbar nach ca. 10-20 Minuten.
Inhalt: 0.45 Liter (43,33 € / 1 Liter)