Glasurit 1K Füller dunkelgrau für Durchschliffstellen und Spot-Repair1K Füller Sprühdose für die Reparatur von Fahrzeuglackierungen. Füller bevorzugt für Altlackierungen, Durchschliffstellen und Spot-Repair. Metallisch blanke Durchschliffstellen müssen vor dem Einsatz von 185-66 grundiert werden.
Hinweise
Spraydose vor Anwendung 2 Minuten gründlich schütteln
Auftrag in 1-2 Spritzgängen
Schichtdicke 15 - 30 µm
Ablüftzeit 20 °C: ca. 5 - 10 Min. zwischen den Spritzgängen
Trocknung: 20 °C: 1 Stunde
Trocknung: 60 °C: 30 Min.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P403) An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. (P233) Behälter dicht verschlossen halten. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Produktbeschreibung
1K-UV-Füller-Spray können genannt werden: Untergründe müssen nicht thermisch aufgeheizt werden, das schont vor allem
Kunststoffuntergründe vor Verformung bzw. Überhitzung. Zudem muss keine Abkühlphase vor dem Schleifen eingehalten
werden. Nach Härtung ist eine sehr harte und hervorragend schleifbare Fülleroberfläche gegeben. Sehr hohe mechanische
und chemische Beständigkeit der Fülleroberflächen. Mipa 1K-UV-Füller-Spray eignet sich besonders für den Einsatz im Spot
Repair-Bereich. Sehr gute Haftung bei kleineren Durchschliffstellen auf Stahl, Eisen, Aluminium und verzinkten Untergründen
bei entsprechender Vorlackierung. Zudem ist eine direkte Haftung auf folgenden Kunststoffen gegeben: PU, ABS, PVC, PC
und PS. Weitere Kunststoffsorten können nach Applikation von Mipa 1K-Kunststoffprimer oder Mipa 1K-Haftpromoter
überarbeitet werden (Kunststoffsorten sind den jeweiligen Produktinformationen von Mipa 1K-Kunststoffprimer und Mipa 1KHaftpromoter zu entnehmen).
Besondere Eigenschaften
Schnell trocknend
Ausgezeichnete Schleifbarkeit
Sehr hohes Füllvermögen
Sehr schnelle Taktzeiten möglich
Hervorragende Haftung
Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K-und 2KDecklacksystemen
Hohe Wirtschaftlichkeit aufgrund des Wegfalls heizungsbedingter Kosten und langer
Heizungsintervalle
Farbton: grau
Glanzgrad:lasierend
Verarbeitungshinweise
Untergrund
Eisen
Stahl
Zink
Aluminium
Kunststoffe: PU, ABS, PVC, PC und PS
Vorbehandlung / Reinigung
Ausführliche Informationen sind unter dem Punkt „Untergrundvorbehandlung“ zu finden.
Vorbereitung
Dose vor Gebrauch 2 - 3 min kräftig schütteln ab hörbarem Mischkugelanschlag!
Spritzgänge
Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm
2 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 60 - 70 μm
Ablüftzeit
5 min zwischen den Spritzgängen
Endablüftzeit 5 min vor UV-Härtung
Arbeitsende
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das
Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten
UV LED-Lampe ca. 5 min
Hg-Lampe (Quecksilberdampflampe) ca.5 min
direkte Sonneneinstrahlung ca.4 - 5 min
Weiterverarbeitung
Trockenschliff: Bei 1-Schicht-Decklackierungen P 400
Bei 2-Schicht-Decklackierungen P 500 - 600
Nassschliff: Bei 1-Schicht-Decklackierungen P 600
Bei 2-Schicht-Decklackierungen P 800 - 1000
Allgemeine Hinweise:
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Hellgrauer 2K Acryfüller von Mipa
Das 2K Acrylfiller Spray, Farbton hellgrau von Mipa ist eine schnelltrocknende und gut füllende Grundbeschichtung mit hohem Korrosionsschutz und bester Schleifbarkeit. Das Spray haftet sehr gut auf Eisen, Stahl, GfK, Aluminium und verzinkten Untergründen und ist mit allen herkömmlichen 1K- und 2K-Lacken überlackierbar.
Besondere Eigenschaften
Sehr gute Durchhärtung auch bei hohen Schichtdicken.
Sehr gute Schleifbarkeit.
Ausgezeichneter Verlauf und Spritzbild.
Überlackierbar mit Basislacken, wasserbasierende Basislacken, 1K- und 2K-Decklacken.
Sichere und "saubere" Härterzugabe.
Sehr beständig gegenüber chemischer und mechanischer Belastung.
Kraftstofffest.
Vorbereitung
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner
Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Unmittelbar vor dem Lackieren roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180° drehen und auf Stift am Dosenboden aufsetzen
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich schütteln.
Spritzgänge
Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 cm
2 - 4 Spritzgänge. Trockenschichtdicken von 45-180 µm möglich
5 Min. zwischen den Spritzgängen
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten
Schleifbar nach 3-5 h bei Raumtemperatur oder 30 min. bei 60 °C
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A26) (A93) Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Fast-Filler-Spray ist ein füllstarker, chromatfreier 1K-Reparaturfüller. Einsetzbar auf angeschliffenen 2K-Altlackierungen, Werksgrundierungen und direkt auf Stahl, Aluminium und verzinkten Untergründen. Das Material bietet eine große Zeitersparnis durch schnelle Trocknung und Schleifbarkeit. Aufgrund der sehr feinen Zerstäubung sind im Spot Repair-Bereich Auslaufzonen ohne groben Spritznebel möglich. Dadurch reduziert sich der Aufwand beim Zwischenschliff erheblich.
Schnell trocknend
Ausgezeichnete Schleifbarkeit
Sehr hohes Füllvermögen
Silikonentfernerbeständig
Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K- und 2K-Decklacksystemen
Farbton: grau
Glanzgrad: matt
Untergrund:
Blanke Stahl- und Aluminiumuntergründe
verzinkte Untergründe oder intakte 2K-Altbeschichtungen
Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten.
Anwendung
schleifen und reinigen mit Mipa Silikonentferner
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 40 - 50 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Weiterverarbeitung:?Trockenschliff: P 400 - P500
Nass-Schliff: P 800
Trockenzeiten:
Staubtrocken: nach ca. 5 Min.
Griffest: nach ca. 10 Min.
Überlackierbar: nach ca. 30 Min.
Schleifbar: nach ca. 30 Min.
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit.
Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren.
Lagerung:
in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
VOC-Gesetzgebung:?EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 715 g/l VOC
Sicherheitsratschläge:
siehe Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Rapidfiller-Spray ist eine hervorragende Einkomponenten-Korrosionsschutz-Grundierung mit ausgezeichneter Haftung und sehr hoher Füllkraft. Speziell geeignet für kleine Reparaturen und Durchschliffstellen. Profi Qualität! Haftet auf Eisen, Stahl, Zink und bei entsprechender Vorbehandlung auf Aluminium sowie auf überlackierbaren, im PKW-Bereich üblichen Kunststoffen (bei Bedarf empfehlen wir eine Überlackierprüfung). Hoher Korrosionsschutz!
Besondere Eigenschaften:
Schnell trocknend
Ausgezeichnete Schiffbarkeit
Sehr hohes Füllvermögen
Silikonentfernerbeständig
Hervorragende Haftung
Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K-und 2K-Decklacksystemen
Hoher Korrosionsschutz
Anwendung:
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 50 - 60 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten:
Staubtrocken: nach ca. 5 Min.
Griffest: nach ca 10 Min.
Überlackierbar: nach ca 30 Min.
Schleifbar: nach ca. 30 Min
Weiterverarbeitung:
Trockenschliff: P 400 - P500
Nassschliff: P 800
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit. Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren.
Lagerung:
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Rapidfiller-Spray ist eine hervorragende Einkomponenten-Korrosionsschutz-Grundierung mit ausgezeichneter Haftung und sehr hoher Füllkraft. Speziell geeignet für kleine Reparaturen und Durchschliffstellen. Profi Qualität! Haftet auf Eisen, Stahl, Zink und bei entsprechender Vorbehandlung auf Aluminium sowie auf überlackierbaren, im PKW-Bereich üblichen Kunststoffen (bei Bedarf empfehlen wir eine Überlackierprüfung). Hoher Korrosionsschutz!
Besondere Eigenschaften:
Schnell trocknend
Ausgezeichnete Schiffbarkeit
Sehr hohes Füllvermögen
Silikonentfernerbeständig
Hervorragende Haftung
Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K-und 2K-Decklacksystemen
Hoher Korrosionsschutz
Anwendung:
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 50 - 60 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten:
Staubtrocken: nach ca. 5 Min.
Griffest: nach ca 10 Min.
Überlackierbar: nach ca 30 Min.
Schleifbar: nach ca. 30 Min
Weiterverarbeitung:
Trockenschliff: P 400 - P500
Nassschliff: P 800
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit. Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren.
Lagerung:
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktbeschreibung
Hohes Füllvermögen
Besonders geeignet für Reparaturlackierungen
Als Isolierfüller geeignet
Hohe Produktivität
spezialharze und Acrylmonomere
Hocheffizienter und hochergiebiger UV-Füller besonders geeignet für die Reparaturlackierung in Industrie und Handwerk.
Wir empfehlen die Verwendung von:
UV-A Lampen 400 Watt mit Leuchtmittel H400 / PE Härtet bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 320 - 400 nm. UV-A LED-Leuchtsysteme 120 Watt. Härtet bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 365 nm. Härtet ebenfalls bei einer UV-A Lichtwellenlänge von 395 nm. abhängig von Intensität der Lichtquelle und der Trockenzeit. SprayMax-UV-Lackrepair ist ein in der Formulierung und Wirkungsweise aufeinander abgestimmtes Produktsystem bestehend:
SM UV-Füller Art. Nr. 680019
SM UV-Klarlack Art. Nr. 680059
SM UV-Beispritzverdünnung Art. Nr. 680091
SM UV-Reiniger Art. Nr. 680290
Ergänzende Hinweise
Wichtige Hinweise: Keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile wie z.B. Sturzhelme beschichten. Nicht auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da dies zu einem Hochziehen und zu einer Kräuselung der Altlackierung führen kann. SprayMax 1K Kunststofflacke haften nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder entsprechenden Mischpolymerisaten wie z.B. PP/EPDM. In diesen Fällen mit einem geeigneten Kunststoff- haftvermittler vorbehandeln. SprayMax 1K Kunststofflacke sind nicht für die Lackierung von Kunststoffen aus Polystyrol (PS) wie z.B. Styropor® geeignet, da diese Kunststoffe sehr lösemittelempfindlich sind und entsprechend angegriffen werden. In diesen Fällen zuvor mit einem geeigneten Sperrgrund isolieren.
Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten.
Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen.
Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!