Produktinformationen
Anwendung:
Ausbesserung im Bereich der Teil- und Reparaturlackierungen
Lösemittel- und wasserverdünnbare Basislacksysteme, nach Herstellerangaben getrocknet
Altlackierungen, gereinigt und geschliffen
Vorbehandlung:
Der Untergrund muss staub- und fettfrei sein. Dose vor der Verarbeitung 2 Min gründlich schütteln. Probesprühen.
Auslösen 2K:
Dose vor dem Auslösen 2 Min gründlich schütteln
Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen.
Dose um 180° drehen und Druckknopf auf Stift im Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen.
Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich 2min. gründlich schütteln.
Sprühauftrag:
1-2 Spritzgänge
Je Spritzgang ca. 30µm
Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen: 10-15min, je nach Temperatur
Trockenzeiten:
12h bei 20°C
35-40min bei 60°C
IR Trocknung empfohlen
Verarbeitungszeit:
48h bei 20°C Raumtemperatur
Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur
Höhere Temperaturen führen zu einer verkürzten, niedrigere Temperaturen zu einer längeren Topfzeit.
Ergiebigkeit:
ca. 0,5m² - 1m² / Spraydose, je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise
(H245) Extrem entzündbares Aerosol. (H252) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefahr!
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Qualität und Eigenschaften
Hochglänzender, extrem kratzfester 2K Klarlack mit höchster Beständigkeit gegen Benzin, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse
Lange Topfzeit
Schnelle Trocknung
Sehr guter Verlauf
Leichte Polierbarkeit
Vorteilhafte 200 ml Dose zur Vermeidung von Restmengen
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acryl
Farbe: transparent
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530 glänzend: 85 GE
Ergiebigkeit: 200 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²
500 ml für ca. 0,8 - 1,0 m²
Untergrund: Lösemittel- und wasserbasierende Basislacke
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach 5 Minuten Grifffest: nach 5 Stunden Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 120°C
Haltbarkeit/Lagerung: 36 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt: 2 Komponenten Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 200 und 500 ml
VOC-Wert: 118,6g
Topfzeit: 24 Stunden bei Raumtemperatur (20 - 25°C) 5 Tage bei kühler Lagerung (6°C) Vor wiederholter Verarbeitung auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen. Siehe Gebrauchsanleitung
Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungenbestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung
Basislacke können nach 30 Min. Lufttrocknung mit ColorMatic 2K Hi-Speed Klarlack glänzend überlackiert werden
2-3 volle Spritzgänge, 50µ
ca. 2 Min. Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
Vermischung der A-Komponente mit dem Härter:
Schutzkappe am Dosenboden entfernen und den Stift mithilfe des eingelegten Ringes bis zum Anschlag herausziehen. Dadurch wird das Messer aufgestellt und das Messer durchstößt die Wand der Aluminiumkartusche.
Durch anschließende 360° Drehung wird die Kartusche komplett geöffnet und der Härter freigesetzt.
Durch kräftiges Schütteln der Dose wird nun die A-Komponente mit dem Härter im richtigen, vorgegebenen Mischungsverhältnis vermischt.
Dose 2 Minuten gründlich schütteln
Probesprühen
Topfzeit: 24 Std. (20°C)
Verarbeitungsfertige Beschichtungsstoffe, die Isocyanate enthalten, können eine Reizwirkung auf die Atmungsorgane ausüben und Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen. Beim Einatmen von Dämpfen und Spritznebeln besteht die Gefahr einer Sensibilisierung. Beim Umgang mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen sind alle Maßnahmen für lösemittelhaltige Beschichtungsstoffe zu beachten. Insbesondere dürfen Spritznebel und Dämpfe nicht eingeatmet werden. Allergiker, Asthmatiker sowie Personen, die zu Erkrankungen der Atemwege neigen dürfen Arbeiten mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen nicht ausführen. Nur zur Benutzung durch den Fachmann Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P260f) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P280g) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P302) Bei Berührung mit der Haut:(P352b) Mit viel Wasser waschen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93) ?
Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Produkteigenschaften
Mipa 2-Schicht-Acryl-Klarlack ist ein hochwertiger, schnelltrocknender Überzugslack für Basislacke.
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Lichtecht
Vergilbungsfrei
Hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Guter Verlauf
Anwendung:
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3
Trockenschichtdicke von 50 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten:
Staubtrocken: 10 Min. / 20°C
Griffest: 1 - 2 h / 20°C
Montagefest: 24 h / 20°C
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Spezielle Lösemittelmischung zur Auflösung von Spritznebelrändern bei Punktausbesserungen und Beilackierungen bei der Verarbeitung von Mipa 2K-HS-Decklacksystemen. Sehr gutes Anlösevermögen. Nahtlose Übergangszonen bei Beilackierungen. Bestens geeignet für Spot-repair-Ausbesserungen.
Homogenes Spritzbild
Sehr gutes Anlösevermögen
Nahtlose Übergangszonen bei Beilackierungen
Bestens geeignet für Spot-repair-Ausbesserungen
Homogenes Spritzbild
Untergrund:
2K-Füllern
2K-Decklacken
2K-Klarlacken.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 800 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P310a) (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktinformationen
Mipa 2K-Klarlack-Spray ist ein schnell trocknender 2K-Klarlack für 2-Schicht-Lackierungen mit optimalem Verlauf. Aufgrund
der chemischen Vernetzung mit dem integrierten Härter ist eine hohe Beständigkeit gegenüber allen Witterungseinflüssen
sowie chemischer und mechanischer Belastung gewährleistet. Zudem ist Mipa 2K-Klarlack-Spray kraftstofffest!
Hoher UV-Schutz, vergilbungsfrei, lichtbeständig
Hervorragende Wetterbeständigkeit und Kratzfestigkeit
Ausgezeichneter Verlauf und Spritzbild
Sichere und "saubere" Härterzugabe
Sehr beständig gegenüber chemischer und mechanischer Belastung
Kraftstofffest
Farbton: farblos
Glanzgrad: hochglänzend
Untergrund: Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend, ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen.
Vorbereitung
Mit Silikonentferner reinigen
Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln!
Unmittelbar vor dem Lackieren roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180°drehen und auf Stift am Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem
Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich schütteln.
Probesprühen
Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20 °C
Staubtrocken nach ca. 10 - 20 min
Grifffest nach ca. 4 - 5 h
Montagefest nach ca. 12 h
Polierbar nach ca. 8 - 9 h (bei Bedarf, gilt nur für Mipa 2K-Klarlack-Spray glänzend)
.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A26) (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktinformationen
Mipa 2K-Klarlack-Spray ist ein schnell trocknender 2K-Klarlack für 2-Schicht-Lackierungen mit optimalem Verlauf. Aufgrund
der chemischen Vernetzung mit dem integrierten Härter ist eine hohe Beständigkeit gegenüber allen Witterungseinflüssen
sowie chemischer und mechanischer Belastung gewährleistet. Zudem ist Mipa 2K-Klarlack-Spray kraftstofffest!
Hoher UV-Schutz, vergilbungsfrei, lichtbeständig
Hervorragende Wetterbeständigkeit und Kratzfestigkeit
Ausgezeichneter Verlauf und Spritzbild
Sichere und "saubere" Härterzugabe
Sehr beständig gegenüber chemischer und mechanischer Belastung
Kraftstofffest
Farbton: farblos
Glanzgrad: hochglänzend
Untergrund: Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend, ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen.
Vorbereitung
Mit Silikonentferner reinigen
Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln!
Unmittelbar vor dem Lackieren roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180°drehen und auf Stift am Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem
Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich schütteln.
Probesprühen
Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20 °C
Staubtrocken nach ca. 10 - 20 min
Grifffest nach ca. 4 - 5 h
Montagefest nach ca. 12 h
Polierbar nach ca. 8 - 9 h (bei Bedarf, gilt nur für Mipa 2K-Klarlack-Spray glänzend)
.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A26) (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktbeschreibung
Mipa 2K-Klarlack-Spray ist ein schnell trocknender 2K-Klarlack für 2-Schicht-Lackierungen mit optimalem Verlauf. Aufgrund
der chemischen Vernetzung mit dem integrierten Härter ist eine hohe Beständigkeit gegenüber allen Witterungseinflüssen
sowie chemischer und mechanischer Belastung gewährleistet. Zudem ist Mipa 2K-Klarlack-Spray kraftstofffest!
Besondere Eigenschaften
Hoher UV-Schutz, vergilbungsfrei, lichtbeständig
Hervorragende Wetterbeständigkeit und Kratzfestigkeit
Ausgezeichneter Verlauf und Spritzbild
Sichere und "saubere" Härterzugabe
Sehr beständig gegenüber chemischer und mechanischer Belastung
Kraftstofffest
Topfzeit ca. 5 - 6 h bei 20 °C
Glanzgrad: matt
Untergrund
Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend
ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen.
Untergrundvorbehandlung:
Nicht ausgehärtete bzw. nicht tragfähige Altlackierungen entfernen.
Nicht auf thermoplastischen Untergründen verwende
Intakte, tragfähige Altlackierungen, Werkslackierungen:
1. Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner.
2. Danach schleifen mit P 400 - 500.
3. Anschließend entfetten mit Mipa Silikonentferner.
Vorbereitung
Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln!
Unmittelbar vor dem Lackieren roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen.
Dose um 180°drehen und auf Stift am Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem
Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich schütteln.
Spritzgänge
Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm
2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm
Ablüftzeit
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen
10 - 15 min vor Ofentrocknung
Arbeitsende
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das
Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20 °C
Staubtrocken nach ca. 10 - 20 min
Grifffest nach ca. 4 - 5 h
Montagefest nach ca. 12 h
Polierbar nach ca. 8 - 9 h (bei Bedarf, gilt nur für Mipa 2K-Klarlack-Spray
glänzend)
Verarbeitungsbedingungen
Ab +10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluft sorgen.
Lagerung
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig
VOC-Gesetzgebung EU-Grenzwert für das Produkt Kategorie B/e 840 g/l
Dieses Produkt enthält max. 840 g/l
Sicherheitsratschläge siehe Sicherheitsdatenblatt
Hinweis: Abb. ähnlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbe
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere AugenreizungH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Produkteigenschaften
Mipa Acryl-Lackspray Klarlack ist ein hochwertiger, schnelltrocknender, farbloser Schutzüberzug für 2-Schicht Basislacke Auch geeignet zur farblosen Beschichtung von blanken Eisen- und Nichteisen-Metalle. Der Untergrund wird nicht verändert.
Hoher UV-Schutz
Gute Wetterbeständigkeit und Kratzfestigkeit
Vergilbungsfrei
Lichtbeständig
Sehr guter Verlauf
Dauerhafter Schutz gegen Wasser, Oxidation, Abgase sowie verdünnte Säuren und Alkalien.
Untergrund:
Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend
ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen
Aluminium
Kupfer
Messing Edelstahl
eloxiertes Leichtmetall.
Anwendung:
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdick von 40 - 50 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20°C:
Staubtrocken: 5 - 10 Min.
Griffest: 20 - 30 Min.
Montagefest: 2 h
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Acryl-Lackspray Klarlack ist ein hochwertiger, schnelltrocknender, farbloser Schutzüberzug für 2-Schicht Basislacke Auch geeignet zur farblosen Beschichtung von blanken Eisen- und Nichteisen-Metalle. Der Untergrund wird nicht verändert.
Hoher UV-Schutz
Gute Wetterbeständigkeit und Kratzfestigkeit
Vergilbungsfrei
Lichtbeständig
Sehr guter Verlauf
Dauerhafter Schutz gegen Wasser, Oxidation, Abgase sowie verdünnte Säuren und Alkalien.
Untergrund:
Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend
ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen
Aluminium
Kupfer
Messing Edelstahl
eloxiertes Leichtmetall.
Anwendung:
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdick von 40 - 50 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20°C:
Staubtrocken: 5 - 10 Min.
Griffest: 20 - 30 Min.
Montagefest: 2 h
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Premium-Klarlack Hochglanz ist ein besonders hochwertiger Klarlack mit optimalem Verlauf und sehr hohem Standvermögen. Dieser schnelltrocknende Klarlack überzeugt durch sein sehr hohes Volumen und sehr hohem Glanzgrad. Vergilbungsfreier Schutzüberzug mit ausgezeichnetem UV-Schutz. Beständig gegenüber allen Witterungseinflüssen, Kratz-, stoß- und schlagfest.
sehr gute Wetterbeständigkeit
sehr hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit
lichtecht
vergilbungsfrei
hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
gute Haftung, guter Verlauf, sehr hoher Glanz
Untergrund:
Basislacke und geeignete Altlackierungen.
Anwendung:
bei Altlackierungen Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 µm.
Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf
Trockenzeiten:
Staubtrocken: 20 - 30 Min
Griffest: 2 - 3 h
Montagefest: 24 h
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Lagerung:
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig
VOC-Gesetzgebung:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007). Dieses Produkt enthält maximal 710 g/l VOC
Sicherheitsratschläge:
siehe Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93)
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Mipa Premium-Klarlack-Spray matt 400 ml
Sehr gute Wetterbeständigkeit, lichtecht, vergilbungsfrei
Sehr hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Guter Verlauf
Matter Glanzgrad
Gute Polierbarkeit
Mipa Premium-Klarlack-Spray ist ein besonders hochwertiger Klarlack mit optimalen Verlauf und sehr guten Standvermögen.
Dieser schnelltrocknende Klarlack überzeugt durch sehr hohes Volumen und Glanzgrad. Mipa Premium-Klarlack-Spray
eignet sich als vergilbungsfreier Schutzüberzug mit ausgezeichneten UV-Schutz. Beständig gegenüber allen
Witterungseinflüssen, kratz-, stoß- und schlagfest.
Untergrund
Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend, ausgehärtete und angeschliffene
Altlackierungen.
Untergrundvorbehandlung:
Nicht ausgehärtete bzw. nicht tragfähige Altlackierungen entfernen.
Nicht auf thermoplastischen Untergründen verwenden.
Intakte, tragfähige Altlackierungen, Werkslackierungen:
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner.
Danach schleifen mit P 400 - 500.
Anschließend entfetten mit Mipa Silikonentferner.
Mipa Basislacke:
Hierzu die jeweilige Mipa-Produktinformation des Basislack-Systems beachten!
Vorbereitung
Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln!
Spritzgänge
Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm
2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm
Ablüftzeit
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das
Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20 °C
Staubtrocken nach ca. 5 - 10 min
Grifffest nach ca. 20 - 30 min
Montagefest nach ca. 2 h
Bei Lackierungen von Aluminiumfelgen ist zu beachten, dass der Felgenklarlack auf die saubere, staub- und fettfreie Oberfläche gesprüht wird, die zuvor angeschliffen wurde.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälter
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Gefahr!
Mipa Premium-Klarlack-Spray seidenmatt 400 ml
Sehr gute Wetterbeständigkeit, lichtecht, vergilbungsfrei
Sehr hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Guter Verlauf
Glanzgrad Seidenmatt
Gute Polierbarkeit
Mipa Premium-Klarlack-Spray ist ein besonders hochwertiger Klarlack mit optimalen Verlauf und sehr guten Standvermögen.
Dieser schnelltrocknende Klarlack überzeugt durch sehr hohes Volumen und Glanzgrad. Mipa Premium-Klarlack-Spray
eignet sich als vergilbungsfreier Schutzüberzug mit ausgezeichneten UV-Schutz. Beständig gegenüber allen
Witterungseinflüssen, kratz-, stoß- und schlagfest.
Untergrund
Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend, ausgehärtete und angeschliffene
Altlackierungen.
Untergrundvorbehandlung:
Nicht ausgehärtete bzw. nicht tragfähige Altlackierungen entfernen.
Nicht auf thermoplastischen Untergründen verwenden.
Intakte, tragfähige Altlackierungen, Werkslackierungen:
Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner.
Danach schleifen mit P 400 - 500.
Anschließend entfetten mit Mipa Silikonentferner.
Mipa Basislacke:
Hierzu die jeweilige Mipa-Produktinformation des Basislack-Systems beachten!
Vorbereitung
Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln!
Spritzgänge
Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm
2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm
Ablüftzeit
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen
Arbeitsende
Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das
Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Trockenzeiten bei 20 °C
Staubtrocken nach ca. 5 - 10 min
Grifffest nach ca. 20 - 30 min
Montagefest nach ca. 2 h
Bei Lackierungen von Aluminiumfelgen ist zu beachten, dass der Felgenklarlack auf die saubere, staub- und fettfreie Oberfläche gesprüht wird, die zuvor angeschliffen wurde.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälter
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Gefahr!
Mipa Winner Acryl Klarlack matt Mipa Winner Acryl-Klarlack ist ein farbloser, vergilbungsfreier Schutzüberzug. Nicht zur Verwendung auf blankem Eisen, sowie auf Messing, Kupfer und Aluminium geeignet.
Untergrund: 2-Schicht Basislacke
Vorbehandlung/Reinigung: Vorreinigung mit Silikonentferner
Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Trockenzeiten: Staubtrocken nach ca. 5 -10 Min. Griffest nach ca. 20 - 30 Min. Montagefest nach 2 h.
Eigenschaften
Lichtecht, vergilbungsbeständig
Gute Haftung, gute Glanzbeständigkeit
Witterungsbeständig, schützt vor Umwelteinflüssen,
Oxidation und Farbton- oder Glanz-Veränderung
Besondere Hinweise zum Lackieren mit Mipa Spraydosen
Alle Untergründe müssen vor dem Lackieren sauber, trocken und fettfrei sein. Die Spraydose vor Gebrauch ca. 3 Minuten gut schütteln. Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen. Mehrmals dünne Schichten mit einer Zwischenablüftzeit von ca. 3 - 5 Minuten aufsprühen. Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93) Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Spraymax 2K Klarlack Spray matt
Ausbesserung im Bereich der Teil- und Reparaturlackierungen
Lösemittel- und wasserverdünnbare Basislacksysteme, nach Herstellerangaben getrocknet
Altlackierungen, gereinigt und geschliffen
Nicht Polieren! Matte Klarlacke sind generell nicht polierfähig - durch polieren ändern sich Glanz und Farbeindruck
Der Untergrund muss staub- und fettfrei sein. Dose vor der Verarbeitung 2min gründlich schütteln. Probesprühen.
Auslösen 2K
Dose vor dem Auslösen 2min. gründlich schütteln
Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen.
Dose um 180° drehen und Druckknopf auf Stift im Dosenboden aufsetzen.
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen.
Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken.
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich 2min. gründlich schütteln.
Sprühauftrag
1-2 Spritzgänge
je Spritzgang ca. 20µm
Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen: 10
Trockenzeiten
12h bei 20°C
35-40min bei 60°C
IR Trocknung empfohlen
Verarbeitungszeit
48h bei 20°C Raumtemperatur
Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur
Höhere Temperaturen führen zu einer verkürzten, niedrigere Temperaturen zu einer längeren Topfzeit.
Ergiebigkeit
ca. 0,5m² - 75m² / Spraydose, je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
Glanzgrad
Matt, 12 +/- 3 Glanzeinheiten im 85° Meßwinkel auf gut getrockneten Basislacken
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise (H738) Extrem entzündbares Aerosol. (H745) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahr!
Sicherheitshinweise (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktbeschreibung
Übergangslose Randzonen im Beilackierbereich
Hervorragendes Anlösevermögen
Keine Farbtonabweichungen
Trocknet matt auf, muss poliert werden
Speziell zum Polieren
Die UV-Beispritzverdünnung ist ein Spezialprodukt für homogene Lackierübergänge im Beilackierbereich unter Verwendung des SprayMax UV-Klarlackes 680059. SprayMax-UV-Lackrepair ist ein in der Formulierung und Wirkungsweise aufeinander abgestimmtes Produktsystem aus:
SM UV-Füller Art. Nr. 680019
SM UV-Klarlack Art. Nr. 680059
SM UV-Beispritzverdünnung Art. Nr. 680091
SM UV-Reiniger Art. Nr. 680290
Ergänzende Hinweise
Wichtige Hinweise: Keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile wie z.B. Sturzhelme beschichten. Nicht auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da dies zu einem Hochziehen und zu einer Kräuselung der Altlackierung führen kann. SprayMax 1K Kunststofflacke haften nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder entsprechenden Mischpolymerisaten wie z.B. PP/EPDM. In diesen Fällen mit einem geeigneten Kunststoff- haftvermittler vorbehandeln. SprayMax 1K Kunststofflacke sind nicht für die Lackierung von Kunststoffen aus Polystyrol (PS) wie z.B. Styropor® geeignet, da diese Kunststoffe sehr lösemittelempfindlich sind und entsprechend angegriffen werden. In diesen Fällen zuvor mit einem geeigneten Sperrgrund isolieren.
Lagerstabilität: 60 Monate Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15 - 25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beachten.
Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen.
Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Produktbeschreibung
Leichte Verarbeitung
Schnelle Trocknung
Keine Farbtonabweichung
Gute Witterungsbeständigkeit
Sehr guter Verlauf
Sehr gute Polierbarkeit
Acrylatharze
UV-Klarlack für die schnelle Beschichtung und Versiegelung von Reparatur- und Neulackierungen.
Ergänzende Hinweise
Wichtige Hinweise: Nicht mit Polyester- und EP-Produkten überarbeiten.Nicht auf thermoplastischen Lackierungen einsetzen.Nicht mit Wasserbasislacken überlackieren. Nicht auf Kunstharzlackierungen applizieren.
Lagerstabilität: 36 Monate (nicht ausgelöst) Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechani-schen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beach-ten.
Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen.
Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!