Spachtel

Produktbeschreibung: Mipa P85 styrolreduziert (250g) – ein auf Polyesterharz-Basis schleifbarer 2-Komponenten-Feinspachtel. Eine besonders gute Haftung auf Eisen, Stahl, verzinkten Untergründen und GFK. Mipa 85 eignet sich durch seine feine Korngröße und gute Deckkraft als Deck- und Feinspachtel zum Auftragen in dünnen Schichten als Deckschicht über PE-Füllspachtel. Vorhandene Poren oder kleine Unebenheiten werden dadurch geschlossen. Genauso werden kleine Lackschäden und Kratzer an der Karosserie problemlos beseitigt und eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist möglich. Eigenschaften: Styrolanteil: <10% Farbton: weiß Feine Kerngröße gute Deckkraft Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,20 € / 1 Kilogramm)

Produktbeschreibung Mipa P85 PE-Feinspachtel Mipa P85 styrolreduziert (1kg) - ein auf Polyesterharz-Basis schleifbarer 2-Komponenten-Feinspachtel. Eine besonders gute Haftung auf Eisen, Stahl, verzinkten Untergründen und GFK. Mipa 85 eignet sich durch seine feine Korngröße und gute Deckkraft als Deck- und Feinspachtel zum Auftragen in dünnen Schichten als Deckschicht über PE-Füllspachtel. Vorhandene Poren oder kleine Unebenheiten werden dadurch geschlossen. Genauso werden kleine Lackschäden und Kratzer an der Karosserie problemlos beseitigt und eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist möglich. Eigenschaften Styrolanteil: <10% Farbton: hochweiß Feine Kerngröße gute Deckkraft Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P90 PE-Füllspachtel Mipa P90 Easy (1kg) Ein leicht schleifbarer 2-Komponenten Füllspachtel auf Polyesterharz-Basis mit Haftung auf Eisen, Stahl, GFK und Holz. Noch nach 24 Stunden kann bei großem Abrieb geschliffen werden. Zur Schließung von Poren kann eine weitere Schicht mit Mipa P85 oder Mipa P60 S PE-Spritzfüller aufgetragen werden. Eigenschaften Farbton: hellgrau 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Hinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen Bei Spachtelarbeiten auf NE-Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) muss mit Mipa EPPrimer- Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K-Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP-Primer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P90 PE-Füllspachtel Mipa P90 Easy (250g) Ein leicht schleifbarer 2-Komponenten Füllspachtel auf Polyesterharz-Basis mit Haftung auf Eisen, Stahl, GFK und Holz. Noch nach 24 Stunden kann bei großem Abrieb geschliffen werden. Zur Schließung von Poren kann eine weitere Schicht mit Mipa P85 oder Mipa P60 S PE-Spritzfüller aufgetragen werden. Eigenschaften Farbton: hellgrau 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Hinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen Bei Spachtelarbeiten auf NE-Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) muss mit Mipa EPPrimer- Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K-Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP-Primer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. (EUH208) Enthält Name sensibilisierender Stoff. Kann allergische Reaktionen auslösen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,84 € / 1 Kilogramm)

Produktinformation: Mipa P 97 styrolfrei ist ein Füll- und Finishspachtel beige 1000g Mipa P 97 ist die styrolfreie Variante des etablierten Finishesspachtel P97 von Mipa..Mipa P 97 styrolfrei ist ein Füll- und Finishspachtel ohne Styrol mit Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz.Der Spachtel trocknet schnell und ist leicht schleifbar. Sie können Ihn ohne Probleme auch in dickeren Schichten auftragen, ohne dass Poren entstehen styrolfrei beige Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen,Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz kurze Trocknungszeit leichte Schleifbarkeit porenfreier Auftrag Verarbeitungshinweise Farbton: beige Mischungsverhältnis: Härter: Mipa Härter P Härter nach Gewicht Lack : P 100 : 2 Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Ablüftzeit:- Trockenschichtdicke:- Trocknungszeit: Objekttemperatur 20 °C schleifbar nach 20 min Objekttemperatur 60 °C schleifbar nach 5 min Verarbeitungsbedingungen:Ab +10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluftsorgen. Polyesterspachtel härtet unter +10 °C nicht mehr aus.Verarbeitungshinweise: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Unterbzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen. Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren. Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung Piktogramm: Achtung

Produktinformation Mipa P99 Multi Star Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (1kg) inkl.Härter - Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P99 PE-Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (250g) inkl.Härter - Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,12 € / 1 Kilogramm)

Produktinformationen Mipa P99 Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (2kg) inkl.Härter. Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Hinweis Je nach Verfügbarkeit wird dieses Produkt auch als 2x 1kg Gebinde ausgeliefert! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 2 Kilogramm (11,78 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Mipa Spritzspachtel ist ein füllstarkes Produkt zum schnellen und fachgerechten Füllen und Abdecken von kleinen Unebenheiten, Kratzern, Schleifspuren, usw. auf gespachtelten Oberflächen. Ergibt eine glatte Oberfläche für die nachfolgende Lackierung. Mit lösemittelhaltigen und wasserbasierenden 1K- und 2K-Decklacken überlackierbar. Untergrund: Haftet auf gut angeschliffenen Spachtel-Untergründen, Stahluntergründen und verzinkten Untergründen. Nicht geeignet für Aluminium. Nicht für Kunstharzlackierte Oberflächen geeignet. Nicht mit Polyesterspachtel überarbeiten. Vorbehandlung / Reinigung: Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner. Verzinkte Untergründe mit Mipa Zinkreiniger gemäß Produktinformation vorbehandeln Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 10 - 15 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke ca. 80 - 90 µm Ablüftzeit: 2 - 3 Min. zwischen den Spritzgängen Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Besondere Eigenschaften: Hoher Festkörpergehalt Ausgezeichnete Haftung Hohe Schichtdicke durch gute Standfestigkeit Schnell schleifbar durch kurze Trocknungszeit Trockenzeiten: Staubtrocken nach ca. 5 - 10 Min. Griffest / Überlackierbar nach ca. 20 Min. Schleifbar nach ca. 40 Min. Weiterverarbeitung: Trockenschliff: mit Schleifpapier P 400 - 500 Nass-Schliff: mit Schleifpapier P 400 - 500 Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 693 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (23,50 € / 1 Liter)
Produkteigenschaften MP Gummispachtel “RubberSpreader“ ist ein hochflexibler Gummispachtel aus hochwertigsten Rohstoffen. Mit MP Gummispachtel werden beim Spachteln von verschiedensten Spachtelmaterialien qualitativ hochwertige und sehr glatte Oberflächen für die weitere Bearbeitung erstellt. Mit diesem Produkt der absoluten Spitzenklasse sind Spachtel- und Modellierarbeiten, um auch schwierigste Formgebungen nachzustellen, möglich. Hochflexibler Gummispachtel. Erzeugt sehr glatte Oberflächen. Für Spachtel- und Modellierarbeiten. Optimal geeignet um schwierigste Formgebungen nachzustellen.

Produkteigenschaften MP Karosseriespachtel sind speziell ausgewählte, aus hochwertigsten Materialien produzierte Karosseriepachtel, welche ein optimales Verarbeiten von 1K- und 2K-Spachtelmaterialien ermöglichen. Durch die besondere Flexibilität von MP Karosseriespachtel sind diese sehr gut geeignet um Formgebungen, wie z.B. bei Kotflügeln, nachstellen zu können. Karosseriespachtel 120 x 80 mm Zum Aufbringen von 1K- und 2K- Spachtelmaterialien Hochflexibel Für Spachtel- und Modellierarbeiten

Produktinformation: Styrolreduzierte Polyester Feinspachtel von presto Hochelastischer, zweikomponentiger Polyester-Feinspachtel zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln“ schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit presto Füllspachtel vorgespachtelte Untergründe. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche. Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien. Qualität und Eigenschaften Besteht aus hochreaktivem, ungesättigtem Polyesterharz, gefüllt mit einer neuartigen, mikrofeinen Pigment-Füllstoff-Kombination Ergibt eine sehr glatte Oberfläche Einfache Verarbeitung Leicht schleifbar Sehr gute Haftung Asbest- und silikonfrei Kurze Aushärtezeit, daher schnelles Weiterarbeiten möglich Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit einer Pigment-Füllstoff-Kombination Farbe: weiß Geruch: nach Styrol Form: pastös, softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min. (styrolreduzierte Qualität: ca. 5-6 Min.) Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten (styrolreduzierte Qualität: nach ca. 30 Min.) Flammpunkt: ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C: Spachtelmasse 1,7 g/cm³, Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung: 24 Monate (styrolreduzierte Qualität: 18 Monate) bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde: Spachtelmassen: Schmalringdosen Härter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen und bei Bedarf mit 400er Nassschleifpapier nachschleifen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben. Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden. Nach einmaligem Schleifen mit 400er Nassschleifpapier ist bereits eine Lackierung möglich. presto Feinspachtel ist sehr elastisch und konstantbleibend sehr gut schleifbar. Die Spachtelmasse kann auch auf Untergründen mit niedrigeren Temperaturen aufgebracht werden (Mindesttemperatur 5°C). Die Spachtelmasse sollte Raumtemperatur haben. Hinweis: Nicht direkt auf verzinkte Oberflächen auftragen, diese sind zuvor mit einer geeigneten Zinkgrundierung zu versehen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P281) Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr