Grundierung
Produktbeschreibung Empfohlene Anwendung: Korrosionsfest, Oberflächenschutz, OEM-Finish-Instandsetzung, Rostschutz, Steinschlagschutz Branche: Wartung und Reparaturen Hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag Überlackierbar in 30 Minuten Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10 - 15 Minuten Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar, Grundierung wird empfohlen Zusammen mit dem HGP-System verschiedenste Texturen mit einer einigen Pistole erzielen Bilden Sie die Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur nach. Unsere gummibasierte Beschichtung bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode erzielen Sie mittlere bis ausgeprägte Texturen Erzeugen Sie mittlere bis ausgeprägte Texturen mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode erzielen Sie Texturen mit unserer gummibasierten Beschichtung. Das Produkt bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich (wie die Steinschlagschutz-Beschichtungen der Fahrzeughersteller). Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung.
Inhalt: 0.5 Liter (44,74 € / 1 Liter)
ProduktbeschreibungDie 1K-Kororssionsschutz-Grundierung 183-30 schützt blanke Metalluntergründe zuverlässig vor Rost - ganz einfach auf Knopfdruck. In den praktischen Sprühdose ist die Grundierung nach der Entrostungsarbeit und vor der endgültigen Reparatur immer schnell bei der Hand. Die Grundierung ist ideal für alle Bereiche, in denen Schweißarbeiten durchgeführt werden müssen, und eignet sich auch als Haftvermittler in Dreischichtsystemen. Technische InformationenFarbe: RotbraunInhalt: 400mlMenge: 1 StückSystem: 1KHinweise: Reizt die Augen Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P403) An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. (P233) Behälter dicht verschlossen halten. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.4 Liter (92,93 € / 1 Liter)
Produktinformation Mipa 1K-Epoxy-Primer-Spray schwarz ist ein füllstarker, chromatfreier 1K-Reparaturfüller auf Epoxidharzbasis. Eignet sich daher hervorragend als Korrosionsschutzgrundierung. Zudem ist eine sehr hohe Isolierwirkung gegenüber Feuchtig- keitseinwirkung gegeben. Einsetzbar auf tragfähigen, geschliffenen Altlackierungen und Werksgrundierungen oder direkt auf Stahl, Aluminium und verzinkten Untergründen. Mipa 1K-Epoxy-Primer-Spray weist eine schnelle Trocknung und sehr gute Schleifbarkeit auf. Aufgrund der sehr feinen Zerstäubung sind im Spot Repair-Bereich Auslaufzonen ohne groben Spritznebel möglich. Dadurch reduziert sich der Aufwand beim Zwischenschliff erheblich. Besondere Eigenschaften: Schnell trocknend Ausgezeichnete Schleifbarkeit Sehr hohes Füllvermögen Silikonentfernerbeständig Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K- und 2K-Decklacksystemen Farbton: Schwarz Glanzgrad: matt Untergrund: Blanke Stahl- und Aluminiumuntergründe verzinkte Untergründe intakte 2K-Altbeschichtungen Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten. Verarbeitung: Schleifen und reinigen mit Mipa Silikonentferner Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdick von 40 - 50 µm. Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Weiterverarbeitung: Trockenschliff: P 400 - P500 Nass-Schliff: P 800 Verarbeitungs- Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Bedingungen: Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren. Trocknungszeit Staubtrocken: nach ca. 5 Min. Griffest: nach ca. 10 Min. Überlackierbar: nach ca. 30 Min. Schleifbar: nach ca. 30 Min. Lagerung: in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l Dieses Produkt enthält maximal 715 g/l VOC Hinweis: Abb. ähnlich Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Produkteigenschaften Mipa Etch-Primer Spray ist ein schnell trocknender Einkomponenten-Haftvermittler mit hervorragendem Haftvermögen. Speziell geeignet für den Einsatz auf Nichteisenmetallen. Gelb-grün lasierend eingefärbt. Haftet auf Eisen, Stahl, Zink und Aluminium. Sehr gutes Haftvermögen Schnell trocknend Überlackierbar mit allen gängigen lösemittelhaltigen 1K- und 2K-Lacksystemen Farbe: gelb grün lasierend Glanzgrad: matt Untergrund: Eisen Stahl Zink Aluminium. Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten. Anwendung Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm, 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 5 - 10 µm. 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen warten Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit. Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren Trockenzeiten: Staubtrocken: nach ca. 5 Min. Griffest: nach ca. 10 Min. Überlackierbar: nach ca. 30 Min Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 700 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P310a) (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (35,70 € / 1 Liter)
Produktinformation Mipa Quick-Primer Spray wurde speziell für kleine Reparaturen und Durchschliffstellen entwickelt, u.a. für Spot-Repair. Diese hervorragende Einkomponenten-Grundierung überzeugt durch seinen sehr glatten Verlauf und erfordert dadurch keinen weiteren Zwischenschliff im Bereich der Spritznebelzone. Mipa Quick-Primer Spray kann direkt nass-in-nass überlackiert werden und haftet ausgezeichnet auf Eisen, Stahl, Zink, Aluminium und den meisten im Kfz-Bereich verwendeten Kunststoffen (PU, ABS, PC und PS; bei Bedarf Probelackierung durchführen). Hoher Korrosionsschutz. Schnell trocknend Hoher Korrosionsschutz Sehr hohes Füllvermögen Hervorragende Haftung Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K-und 2K-Decklacksystemen Kein weiterer Zwischenschliff erforderlich Sehr gute Eignung für u.a. Spot-Repair oder als Dickschicht-Füller Universeller Einsatz durch Vario- und FAN-Sprühkopf möglich Untergrund: Kunststoffe (PU, ABS, PC und PS) Eisen Stahl Zink Aluminium Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten Vorbehandlung / Reinigung: Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner Bei Kunststoffen gründliches entfetten der Oberfläche mit Mipa Kunststoffreiniger antistatisch oder Mipa Silikonentferner. Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 1 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 15 - 60 µm, abhängig von der Einstellung des Vario-Sprühkopfes Gründliches Schleifen mit MP Soft Pad superfine unter Verwendung der o.g. Reiniger inkl. Nachreinigung. Teile gründlich trocknen lassen ACHTUNG: Trennmittel müssen vollständig entfernt werden! Nach Abschluss der o.g. Vorbehandlung empfehlen wir eine Benetzungsprobe mit Wasser, perlt das Wasser stark ab, Vorbehandlung wiederholen. Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.5 Liter (36,30 € / 1 Liter)
Produktinformationen Mipa Rapidprimer-Spray Rapidprimer Spray rotbraun (400ml) - Die schnell trocknende Einkomponenten-Korrosionsschutz-Grundierung von hervorragender Qualität. Besonders gut geeignet als Haftvermittler für kleine Reparatur- und Durchschliffsstellen. Gut haftend auf Eisen, Stahl, Zink und bei entsprechender Vorbehandlung auf Aluminium, sowie auf überlackierbaren, im PKW-Bereich üblichen Kunststoffen. Eigenschaften Farbton: rotbraun Sehr hohe Deckkraft Schnelle Trocknung Silikonentfernerbeständig Hervorragende Haftung Hoher Korrosionsschutz Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K - und 2K-Decklacksystemen Überschweißbar nach DVS-Merkblatt 0501-Nr.275/670/997925 Hinweise Dose vor dem Gebrauch gut schütteln 2 - 3 Spritzgänge (vorher Probesprühen) Spritzabstand: 20 - 30 cm 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Staubtrocken: nach ca. 5 Min. Griffest: nach ca 10 Min. Überlackierbar: nach ca. 30 Min. Schleifbar: nach ca. 30 Min. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (33,78 € / 1 Liter)
Mipa Spot-Sealer-Spray Schnell überlackierbar Kein Zwischenschliff nötig Dünnschichtig, lasierend Hoher Korrosionsschutz Hervorragende Haftung Überlackierbar mit allen gängigen lösemittel- und wasserbasierenden 1K-und 2KDecklacksystemen Sehr geringer Farbnebel und Overspray in der Auslaufzone Kein weiterer Zwischenschliff erforderlich Farbton / Glanzgrad grau lasierend Mipa Spot-Sealer-Spray wurde speziell für kleine Durchschliffstellen im Bereich Spot-Repair entwickelt. Diese dünnschichtige, lasierende Einkomponenten-Grundierung überzeugt durch einen sehr glatten Verlauf und geringen Overspray, wodurch kein weiterer Zwischenschliff erforderlich ist. Mipa Spot-Sealer-Spray kann direkt nass-in-nass mit Basislacken überlackiert werden und haftet ausgezeichnet auf Eisen, Stahl, Zink und Aluminium und bietet dabei einen sehr hohen Korrosionsschutz trotz geringer Trockenschichtdicke. Ideal anwendbar, wenn unmittelbar vor der Decklackierung noch Durchschliffstellen an den zu lackierenden Flächen entdeckt werden, da diese mit einem dünnen Spritzgang Mipa Spot-Sealer-Spray korrosionsschützend versiegelt werden können. Untergrund Eisen Stahl Zink Aluminium Anwendung Der Untergrund muss sauber und trocken sein, Öl, Fett, sowie sonstige funktions- und lackbeeinflussende Substanzen entfernen! Durchschliffstellen: Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner. Mipa Spot-Sealer-Spray mit 1 verlaufenden, dünnen Spritzgang applizieren. Nach 10 - 15 min Endablüftzeit bei 20 °C überlackieren. Bei Bedarf kann noch ein leichter Zwischenschliff mittels MP Softpad Superfine erfolgen. Vorbereitung Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln! Spritzgänge Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 1 Spritzgang, Trockenschichtdicke 3 - 5 μm, nicht deckend lackieren! Ablüftzeit 10 - 15 min vor dem Decklackieren Arbeitsende Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Trockenzeiten bei 20 °C Überlackierbar nach ca. 10 - 15 min Verarbeitungsbedingungen Ab +10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluft sorgen Allgemeine Hinweise (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gefahr! Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.5 Liter (36,30 € / 1 Liter)
Produkteigenschaften Mipa Strukturspray ist ein hochwertiger strukturierter Speziallack für die anschließende Lackierung von Kunststoffteilen. Besonders geeignet zur Wiederherstellungvon Kunststoffteilen an PKW, LKW, Hobby und Industrie. Ohne Kunststoffprimer verarbeitbar. Hervorragende Haftung Schnell trocknend Überlackierbar mit Mipa 1K-Acryllacken, z. B. Mipa Kunststofflack-Spray Gewährleistet eine gleichmäßig strukturierte Oberfläche Farbton:transparent Strukturierung: Grob Untergrund im PKW-Bereich übliche Kunststoffe wie ABS, PVC, PC, PS, PA, PP/EPDM Vorbereitung Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln! Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 30 - 40 μm 3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf Trockenzeiten bei 20 °C Staubtrocken nach ca. 5 - 10 min Überlackierbar nach ca. 10 min VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 690 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (25,15 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Spezialprodukt für die Aufbereitung von mit Klarlack beschichteten Kunststoffscheinwerfern Erhöht den Schutz vor neuen Beschädigungen Schützt vor Vergilbung Spezieller 2K Klarlack zur Erneuerung bzw. Reparatur der Schutzlackierung von Polycarbonat-Scheiben. Hochtransparenter, licht- und wetterbeständiger Klarlack. erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen (UV-Licht, Salzwasser, Waschstraße usw.) und schützt vor neuen Beeinträchtigungen. Ergänzende Hinweise Wichtige Hinweise: Nicht mit Polyester- und EP-Produkten überarbeiten.Nicht auf thermoplastischen Lackierungen einsetzen.Nicht mit Wasserbasislacken überlackieren. Nicht auf Kunstharzlackierungen applizieren. Lagerstabilität: 36 Monate (nicht ausgelöst) Die Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte Dose bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer relativen Luftfeuchte nicht über 60%. Die Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor chemischen und mechani-schen Einflüssen zu lagern und zu transportieren. Die Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen des Lagerortes sind zu beach-ten. Entsorgung: Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zuentsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Anmerkung: Nur zur Benutzung durch den Fachmann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise (H425) Extrem entzündbares Aerosol. (H432) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Gefahr! Sicherheitshinweise (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Liter (73,96 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung Hochwertige, haftvermittelnde 2-Komponenten-Grundierung auf Epoxidharzbasis. Für den Korrosionsschutz von Eisen, Stahl, Zink, Kupfer, verzinkten Flächen, Aluminium und anderen NE-Metallen. wie z.B.. Auf Fliesen sowie glasfaserverstärktem Kunststoff (Polyester) und Hart-PVC. Vorteile Hervorragende Haftung auf schwierigen Untergründen wie z.B. V2A- oder V4A-Stahl Hoher Korrosionsschutz Hohe chemische Belastbarkeit Gute Haftung auf glasierten oder keramischen Fliesen Technische Eigenschaften Materialbasis: Lösungsmittelhaltiges Epoxidharz, blei- und chromatfrei, Härter: Amine VOC-Wert: 630 g/l Festkörperanteil: Ca. 55 Gew.-% bezogen auf verdünnten Lack ohne Treibgas Farbton: weiss Glanzgrad: Matt Untergrundvorbereitung Eisen und Stahl: Fachgerecht entrosten und reinigen. Der zu behandelnde Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und frei von Walzhaut und Zunder sein. Mit 2 - 3 Spritzgängen beschichten. Die Beschichtung muss unmittelbar nach dem Reinigen bzw. Strahlen aufgebracht werden. Zink, verzinkte Flächen: Reinigen und Entfetten mit verdünntem Salmiakgeist unter Zusatz von phosphorsauren Reinigungsmitteln. Weißen Belag von Korrosionsprodukten mit Perlon- oder Nylonflies (z.B. Scotch Britt) entfernen. Mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Auf die saubere, trockene Fläche im Innenbereich einmal, im Aussenbereich zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. GFK und Hart-PVC: Sorgfältig von Fett, Schmutz, Staub oder anderen Verunreinigungen säubern. Glatte Flächen mit P240 anschleifen. Anschließend mit 2K Epoxy Primer beschichten. NE-Metalle z.B. Kupfer: Reinigung und Entfettung mit einem Neutral-Reiniger oder mit phosphorsauren Reinigungsmitteln. Mit Perlon- oder Nylonvlies anschleifen und mit klarem Wasser reichlich und gut nachwaschen. Auf die saubere, trockene Fläche im Innenbereich einmal, im Aussenbereich zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. Fliesen: Reinigung und Enfettung mit 1K Entfetter und mit Perlon- oder Nylonvlies anschleifen. Auf die saubere, trockene Oberfläche zweimal 2K Epoxy Primer auftragen. Verarbeitung Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung tragen. Atemschutzmaske Typ A2/P2 Nur im Aussenbereich oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe z. B. Latex oder Nitril tragen. Auslösen 2K Dose: -Schütteln- Dose vor dem Auslösen 2 Minuten gründlich schütteln. (vom hörbaren Anschlag der Mischkugeln an gerechnet) Auslösen 2K Dose: -Auslöseknopf aufsetzen- Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen. Dose um 180° drehen und Druckknopf auf den Stift im Dosenboden aufsetzten. Auslösen 2K Dose: -Auslösen- Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen. Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken. Auslösen 2K Dose: -Schütteln- Dose nach dem Auslösen erneut 2 Minuten gründlich schütteln. Probesprühen Nach dem Aufschütteln der Dose Probesprühen und Farbton prüfen. Spritzabstand 15 – 20cm Spritzgänge 2 Spritzgänge (= 80 µm Trockenschichtstärke) Ablüftzeiten Ablüftzeit 5 Minuten zwischen den Spritzgängen je nach Umgebungstemperatur. Verarbeitungsbedingungen Nicht bei Umgebungstemperaturen von unter + 5°C verarbeiten Verbrauch / Ergiebigkeit Ca. 7m² bei 20µm, ca. 1m² bei 100µm Trockenschichtstärke Trocknung Die angegebenen Trockenzeiten beziehen sich auf eine Trockenschichtstärke von 35µm und eine Umgebungstemperatur von 20°C. Staubtrocken: 12 Minuten (Trockenstufe 1 nach DIN 53150) Grifffest: 1h 35 Minuten (Trockenstufe 3 nach DIN 53150) Schleifbar: 12 Stunden bei 20°C Verarbeitungszeit Mindestens 16 Stunden bei 20°C Raumtemperatur. Arbeitsende Nach Beenden des Lackiervorganges Dose umdrehen und Ventil leersprühen. Entsorgung Die restentleerten Spraydosen sind als Wertstoff zu Entsorgen. Dosen mit ausgehärtetem Material sind als Sonderabfall zu entsorgen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302) Bei Berührung mit der Haut: (P352) Mit viel Wasser waschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr "
Inhalt: 0.4 Liter (51,22 € / 1 Liter)