Karosseriereparatur

Der 3M™ Konstruktionsklebstoff eignet sich für die Reparatur von Verkleidungen, Glasfaser und flexiblen Karosserieteilen. Grauer Konstruktionsklebstoff zum Verkleben von Metall, Glas und Kunststoff. Das Produkt lässt sich gleichmäßig verstreichen und trocknet schnell. Unser Zweikomponenten-Epoxid-Klebstoff ist erheblich stärker als die meisten polyurethanhaltigen Produkte. Das Produkt wird mit einer 3M Applikatorpistole mit 2:1-Kolben aufgetragen.
Inhalt: 0.05 Liter (779,00 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Kunststoffreparatur Bearbeitungszeit: 6 Minuten Klebstofftyp: Epoxid Für die Vorder- und Rückseite von Kunststoffreparaturen Hervorragende scharfkantige Schleifbarkeit Exzellente Standfestigkeit Kartuschen für 3M Handdruckpistole 08190 und 3M Düsen 08198 Die 3M Reparaturmasse für flexible Teile eignet sich für die Reparatur der meisten flexiblen Kunststoffteile an Fahrzeugen. Unsere Reparaturmasse härter rasch aus, ist flexibel und lässt sich leicht schleifen. Das Produkt ist einfach anzuwenden, sinkt nicht ein und eignet sich ideal für scharfkantiges Schleifen. Verleihen Sie beschädigten Fahrzeugteilen aus Kunststoff mit der 3M Reparaturmasse für flexible Teile einen neuen Look. Unsere Reparaturmasse härtet rasch aus, ist flexibel und lässt sich leicht schleifen. Das Produkt ist einfach anzuwenden, sinkt nicht ein und eignet sich ideal für scharfkantiges Schleifen. Das Produkt eignet sich für die Vorder- und Rückseite von Kunststoffreparaturen sowie für die Anwendung in Kombination mit dem Kunststoff-Reparaturpflaster. Unsere Reparaturmasse für flexible Teile ist in Einzeltuben zum manuellen Mischen oder als Doppelkartusche mit automatischem Mischen beim Auftragen erhältlich. Tragen Sie unsere Reparaturmasse für flexible Teile mit der 3M Handdruckpistole 08190 und den 3M Düsen 08198 zusammen mit unserem Polyolefin-Haftvermittler auf. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P280e) Schutzhandschuhe tragen. (P280b) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.3 Liter (296,93 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Kunststoffreparatur, Reparatur von Oberflächendefekten Klebstofftyp: Acryl Konsistenz: Klebeband Verstärkung der Rückseite von reparaturbedürftigen Stoßfängern Keine Verzögerung der Reparatur an der Vorderseite durch Aushärten zum Verstärken von Kunststoffen Sauberer Eindruck und damit gutes kosmetisches Finish an der Rückseite Reparieren Sie Stoßfänger mit dem flexiblen 3M Kunststoffpflaster. Unser flexibles Kunststfoffpflaster verstärkt die Innenseite einer zweiseitigen Kunststoffreparatur bei Schäden, die durch die gesamte Kunststoffdicke verlaufen. Das Produkt haftet auch ohne vorheriges Schleifen, und das Aushärten entfällt, sodass die Reparatur nicht unnötig verzögert wird. Dieses Produkt ist ideal für die Reparatur von Stoßfängern mit Rissen an den Kanten.

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Kratzerreparatur, Abdichtung Klebstofftyp: festes Klebeband schnelle, effektive Nachbildung des Erscheinungsbilds und der Funktion von werkseitigen Dichtungsmitteln Sofort überlackierbar, damit zeit- und geldsparend im Vergleich zu flüssigen Dichtungsmitteln Band auf Kautschukträger, damit hohe Haltbarkeit auch unter harten Bedingungen, sodass Nachbesserungen anfallen Vor der Anwendung Polyolefin-Haftvermittler verwenden Mit dem 3M Nahtabdichtungsband erzielen Sie das gleiche Erscheinungsbild und die gleiche Funktion wie bei werkseitigen Dichtungsmitteln. Unser Abdichtungsband eröffnet eine schnelle und einfache Alternative zu flüssigen Dichtungsmitteln, und das ganz ohne Auftragen, Formen oder Trocknen. Für lösungsmittelhaltige Lacke. Das 3M Nahtabdichtungsband eröffnet eine schnelle und einfache Alternative zur flüssigen Dichtungsmitteln, und das ganz ohne Auftragen, Formen oder Trocknen. Unser Abdichtungsband für den Einsatz in der professionellen Karosseriereparatur lässt sich mühelos anbringen und lackieren. Das Produkt bietet eine schnelle, kostengünstige Alternative zu flüssigen, sprühbaren Dichtungsmitteln und zeichnet sich dabei durch dasselbe Erscheinungsbild und dieselben Funktionen wie die ursprüngliche werkseitige Abdichtung aus. Das rund 0,5 mm dünne Band auf Kautschukträger wird auf einer Grundierung aufgebracht und direkt mit der Deckbeschichtung lackiert. Vor dem Anbringen wird die Vorbehandlung mit Polyolefin-Haftvermittler empfohlen.

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Abdichtung Untergrund: Lackierte Oberflächen Klebstofftyp: Nitrilgummi Exzellente Klebkraft mit herkömmlichen Lacksystemen lackierbar Kein Schrumpfen, dickflüssig Hervorragende Wetterbeständigkeit, beständig gegen Wasser, Öl und Kraftstoffe Die feuchtigkeitshärtenden 3M Polyurethan-Nahtversiegler 1K eignen sich zum Abdichten von Nähten bei der Fahrzeugreparatur Die 3M Polyurethan-Nahtversiegler bestehen aus hochfester 1K-Klebedichtmasse und härten bei Luftfeuchtigkeit innerhalb von 24 Stunden zu einem robusten, flexiblen Material aus. (Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der Raupendicke und den Umgebungsbedingungen.) Temperaturbeständig von –40 °C bis +90 °C (kurzfristig bis 120 °C). Ideal zum Abdichten von mittelbreiten und breiten Karosseriefugen und Schweißnähten. Auch für Holz und Kunststoff geeignet. Direkt auf blanken Stahl auftragbar; als durchschweißbares Dichtungsmittel geeignet. Hierzu muss das Produkt noch feucht sein (innerhalb von 35 Minuten nach dem Auftragen). Vor dem Auftragen von wasserbasierten Basislacken muss das Produkt aushärten (mindestens 45 Minuten). Gebrauchsanweisung Den beschichteten Bereich, auf den der Versiegler aufgetragen werden soll, mit einem 3M ScotchBrite Schleifvlies leicht aufrauhen. Mit einem geeigneten VOC-konformen Reinigungsmittel zum Entfernen von Oberflächenverunreinigungen reinigen. Die Dichtung am Kartuschenauslauf durchstechen und die Düse anbringen. Mit derAbziehlasche die Metalldichtung am unteren Ende der Kartusche entfernen. Die Kartusche in eine geeignete Kartuschenpistole einsetzen. Die Düse abschneiden, um die gewünschte Raupengröße zu erhalten. Den Nahtversiegler auftragen und gegebenenfalls entsprechend verarbeiten (unter Verwendung von Wasser oder eines milden Lösungsmittels wie etwa eines Vorreinigers). Keinealkoholhaltigen Lösungsmittel verwenden, da sie das Aushärten des Nahtversieglersunterbinden. Vor dem Überstreichen mindestens 30 Minuten warten (1/4"-Raupe bei 70 °F, 50 % Luftfeuchtigkeit). Bei dickeren Raupen, niedrigeren Temperaturen oder geringerer Luftfeuchtigkeit mit dem Überstreichen entsprechend länger warten. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: GHS08 (Gesundheitsgefahr) H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursach Prävention: P261A Einatmen von Dampf vermeiden. P280E Schutzhandschuhe tragen. Reaktion: P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH212 Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen. . Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Abdichtung Untergrund: Lackierte Oberflächen Klebstofftyp: Nitrilgummi Exzellente Klebkraft mit herkömmlichen Lacksystemen lackierbar Kein Schrumpfen, dickflüssig Hervorragende Wetterbeständigkeit, beständig gegen Wasser, Öl und Kraftstoffe Die feuchtigkeitshärtenden 3M Polyurethan-Nahtversiegler 1K eignen sich zum Abdichten von Nähten bei der Fahrzeugreparatur Die 3M Polyurethan-Nahtversiegler bestehen aus hochfester 1K-Klebedichtmasse und härten bei Luftfeuchtigkeit innerhalb von 24 Stunden zu einem robusten, flexiblen Material aus. (Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der Raupendicke und den Umgebungsbedingungen.) Temperaturbeständig von –40 °C bis +90 °C (kurzfristig bis 120 °C). Ideal zum Abdichten von mittelbreiten und breiten Karosseriefugen und Schweißnähten. Auch für Holz und Kunststoff geeignet. Direkt auf blanken Stahl auftragbar; als durchschweißbares Dichtungsmittel geeignet. Hierzu muss das Produkt noch feucht sein (innerhalb von 35 Minuten nach dem Auftragen). Vor dem Auftragen von wasserbasierten Basislacken muss das Produkt aushärten (mindestens 45 Minuten). Gebrauchsanweisung Den beschichteten Bereich, auf den der Versiegler aufgetragen werden soll, mit einem 3M ScotchBrite Schleifvlies leicht aufrauhen. Mit einem geeigneten VOC-konformen Reinigungsmittel zum Entfernen von Oberflächenverunreinigungen reinigen. Die Dichtung am Kartuschenauslauf durchstechen und die Düse anbringen. Mit derAbziehlasche die Metalldichtung am unteren Ende der Kartusche entfernen. Die Kartusche in eine geeignete Kartuschenpistole einsetzen. Die Düse abschneiden, um die gewünschte Raupengröße zu erhalten. Den Nahtversiegler auftragen und gegebenenfalls entsprechend verarbeiten (unter Verwendung von Wasser oder eines milden Lösungsmittels wie etwa eines Vorreinigers). Keinealkoholhaltigen Lösungsmittel verwenden, da sie das Aushärten des Nahtversieglersunterbinden. Vor dem Überstreichen mindestens 30 Minuten warten (1/4"-Raupe bei 70 °F, 50 % Luftfeuchtigkeit). Bei dickeren Raupen, niedrigeren Temperaturen oder geringerer Luftfeuchtigkeit mit dem Überstreichen entsprechend länger warten. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: GHS08 (Gesundheitsgefahr) H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursach Prävention: P261A Einatmen von Dampf vermeiden. P280E Schutzhandschuhe tragen. Reaktion: P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH212 Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen. . Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.31 Liter (35,94 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Armierung, Verbindung Trägematerial: Elastomerfolie Klebstofftyp: Acryl Einfach anzubringendes Band Selbstklebend Verstärkung reparierter Branche Verstärkung aller Kunststoffe für die Reparatur mit 3M 2K Kunststoffreparaturmaterialien Das 3M Rissabdichtungsband aus Glasfaser verstärkt Reparaturen mit 2K-Flüssigreparaturmaterial (z.B. Kunststoffreparaturmaterial) Reparieren Sie Kunststoffe und Karosserieprofilflächen mit dem 3M Rissabdichtungsband. Unser weißes selbstklebendes Glasfaser-Rissabdichtungsband gehört zum beliebten Angebot der Kunststoffreparaturmaterialien. Unser Rissabdichtungsband lässt sich mühelos anbringen. Das Band verstärkt Reparaturen und verbindet Teile in Fällen, in denen das Reparaturpflaster nicht geeignet ist.
Inhalt: 25 Meter (0,50 € / 1 Meter)

Produktbeschreibung 3M Steinschlagschutz mit Struktur 08879 Überlackierbar in 30 Minuten mit Struktur temperaturbeständig von -25°C bis + 130°C sprühnebelarm Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar Grundierung wird empfohlen Farbe: grau flexibel gummierte Beschichtungen, die Schutz vor Steinschlag und witterungsbedingten Korrosionsschäden bieten. hervorragende schalldämpfende und rostverhindernde Eigenschaften trocknet schnell überlackierbar Zubehör (nicht enthalten): 3M™ Accuspray™ HGP-System und dem Accuspray™ Druckbecher, 3M™ 08996 Spritzpistole oder dem 3M 16587 HGP-System Durch den 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur können die Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller nachgebildet werden. Die gummibasierte Beschichtung des 3M Steinschlagschutzes bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt. Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210a) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260e) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P301) Bei Verschlucken: (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H312) Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. (H332) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktinformation: 3M Steinschlagschutz mit Struktur schwarz 8868 Durch den 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur können die Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller nachgebildet werden. Die gummibasierte Beschichtung des 3M Steinschlagschutzes bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt. Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung Hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag Überlackierbar in 30 Minuten Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar; Grundierung wird empfohlen Zusammen mit dem HGP-System verschiedenste Texturen mit einer einzigen Pistole erzielen Nachbildung der Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur. Die gummibasierte Beschichtung bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt. Erzeugung mittlerer bis ausgeprägter Texturen mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden Texturen mit der gummibasierten Beschichtung erzielt. Das Produkt bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich (wie die Steinschlagschutz-Beschichtungen der Fahrzeughersteller). Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung. Eigenschaften Überlackierbar in 30 Minuten mit Struktur temperaturbeständig von -25°C bis + 130°C sprühnebelarm Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar Grundierung wird empfohlen Farbe: schwarz flexibel gummierte Beschichtungen, die Schutz vor Steinschlagund witterungsbedingten Korrosionsschäden bieten. hervorragende schalldämpfende und rostverhindernde Eigenschaften trocknet schnell überlackierbar Zubehör (nicht enthalten): 3M™ Accuspray™ HGP-System und dem Accuspray™ Druckbecher, 3M™ 08996 Spritzpistole oder dem 3M 16587 HGP-System Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210a) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260e) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P370) Bei Brand:(P378g) Löschmittel für entzündliche Flüssigkeiten wie z.B. Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.(P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H312) Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. (H332) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H373) Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.(H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Abdichtung Untergrund: Lackierte Oberflächen Klebstofftyp: silanmodifiziertes Polymer verschiedenste Finishes Zum Sprühen, Verstreichen oder Extrudieren Flexibel wie Anti-Steinschlag-Beschichtungen Kein Schrumpfen Frei von Isocyanaten Optimieren Sie Ihre Reparaturen mit dem 3M Mehrzweck-Nahtversiegler. Das Dichtungsmittel kann nass auf nass lackiert werden, was den Zeitaufwand vermindert. Das Produkt kann gesprüht, extrudiert oder verstrichen werden. Die Oberflächen sind nach dem Auftragen des 3M Mehrzweck-Nahtversieglers nahezu lackierbar. Unser Dichtungsmittel kann nass auf nass lackiert werden und optimiert so die Reparaturabläufe. Unser Dichtungsmittel lässt sich in verschiedenen Finishes gemäß dem OEM-Erscheinungsbild auftragen und bewirkt eine dauerhafte, stabile und flexible Abdichtung. Das Produkt bildet das ursprüngliche Sprüh-Finish im Motorraum, an allen Übergreifungsstößen und auf den Bodenplatten nach. Der 3M Mehrzweck-Nahtversiegler kann je nach Bedarf gesprüht, extrudiert oder verstrichen werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Sicherheits Hinweise: Reaktion: P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort:Achtung
Inhalt: 0.31 Liter (71,32 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Oberflächenschutz, OEM-Finish-Instandsetzung, Steinschlagschutz, Rostschutz, korrosionsfest Branche: Wartung, Reparaturen Struktur: Coarse Zusammensetzung: Lösungsmittelbasiert Nach dem Trocknen flexibel Ausgezeichnete Abdeckung bei nur einer Schicht Handtrocken in einer Stunde kein Einsinken Nicht überlackierbar Schützen Sie den Unterboden von Fahrzeugen mit der 3M Karosserieschutzbeschichtung vor Korrosion und vermindern Sie gleichzeitig die Fahrbahngeräusche. Unsere hervorragende dicke Beschichtung auf Asphaltbasis sorgt selbst bei nur einer Schicht für Korrosionsschutz und Schalldämmung Hervorragende Abdeckung mit der 3M Karosserieschutzbeschichtung bei nur einer Schicht. Unsere dicke Beschichtung auf Asphaltbasis sorgt für Korrosionsschutz und Schalldämmungen am Unterboden von Fahrzeugen. Unsere Karosserieschutzbeschichtung ist nach einer Stunde handtrocken, bleibt nach dem Trocknen flexibel und sinkt nicht ein. Dieses Produkt ist nicht überlackierbar

Produktbeschreibung 3M Unterbodenschutz-Spray 500ml Das 3M Unterbodenschutz-Spray ist ein nicht überlackierbarer Unterbodenschutz für Ausbesserungs- und Nacharbeiten, wenn eine markante Struktur gewünscht wird. Um das Unterbodenschutz-Spray ideal aufzutragen, sollten Sie gleichmäßig in zwei bis drei Schichten aus 25-30 cm Entfernung sprühen. Zwischen den Schichten wird eine Ablüftungszeit von 30-45 Sekunden empfohlen. Der Unterbodenschutz hinterlässt eine markante Struktur und schützt vor Spritzwasser. Durch die schnelle Trocknung ist eine weitere Verarbeitung zügig möglich.3M Unterbodenshutzspray ist ein schwarzer, asphaltbasierter Unterbodenschutz und ist dafür konzipiert, die Oberfläche gegen Geröll und Kies zu schützen. Nach dem Trocknen bietet es eine robuste und flexible Beschichtung mit hervorragendem Rostschutz und schalldämpfenden Eigenschaften. Beständig gegenüber Steinschlag, Korrosion und Wettereinflüssen Schalldämpfend Bleibt robust und flexibel Ausgezeichnete Abdeckung, selbst bei nur einer Schicht Dickflüssig Gute Haftung Schnelles Trocknen Nach dem Trocknen flexibel Ausgezeichnete Abdeckung bei nur einer Schicht Handtrocken in einer Stunde Kein Einsinken Nicht überlackierbar Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210a) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261e) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr "
Inhalt: 0.5 Liter (39,08 € / 1 Liter)

Produktinformationen Colad Flexibel Sudetenspachtel Verwenden Sie das flexible Spachtelmesser (rot) für ebene, gerade Flächen. Aus speziellem Kunststoff, mit abgeflachter Ziehfläche und verstärktem Griffteil, damit keine Kratzer auf der zu spachtelnden Oberfläche entstehen. Rotes, stabiles, flexibeles Spachtelmesser aus Kunststoff mit abgeschrägter Spachtelfläche zum Auftragen von Spachtelmassen.

Produktbeschreibung A-B-91 styrolfreier Spachtel, universal Anwendungsbereich: AraClass - Untergrund Lösungen. Eigenschaften: Styrolfreier Grob- und Feinspachtel - für den nachhaltigen Einsatz. Schnelle Trocknung, leicht zu schleifen und gute Haftung. Hinweis: Vor Gebrauch gut umrühren. Intensiv mischen, um einen Marmorierungseffekt zu vermeiden Handhabung Produkt geeignet auf OEM-Teilen mit elektronischer Tauchlackierung (ETL) Altlackierung GFK / SMC Stahlblech Aluminium Verzinktes Stahlblech Verarbeitung Mischungsverhältnis 100 Gewicht % Spachtel A-B-91 2 Gewichtteile % Härter G-H-110 Spritzviskosität 20°C DIN 4: - Potlife bei 20°C: 4 min Trocknung bei 20 °C 20 min bei 60 °C 5 min Infrarot (kurzwellig) 5-6 min Schleifen Excenter P150 / P240 (Schleifkontrollfarbe nutzen) Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Achtung Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P403 + P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501 Inhalt und Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. .
Inhalt: 2 Kilogramm (54,98 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Mipa 1K-Acrylspachtel ist ein schnelltrocknender Feinspachtel auf Acrylbasis zur Egalisierung kleiner Unebenheiten, Kratzer und Poren auf Spachtel-, Grundierungs- oder Fülleroberflächen sowie auf GFK oder geschliffenen Altlackierungen. Zudem ist bei dünnschichtiger Applikation auch eine direkte Haftung auf Stahl, Aluminium, verzinkten Stahluntergründen und folgenden Kunststoffen gegeben: ABS, PVC hart, PC, PS, PA, PP/EPDM, POM und A-PET. Aufgrund der modifizierten Viskositätseinstellung ist eine cremigere Konsistenz gegeben, die eine porenfreie und einfache Applikation gewährleistet. Auftrag nur in dünnen Schichten. Überlackierbar mit allen herkömmlichen Lacksystemen. Farbe: beige Verarbeitung: Dünne Schichten auftragen, bei Bedarf mehrmals hintereinander. Die Ablüftzeit beträgt ca. 15 Minuten. Hinweise: Nicht auf blankem Blech verarbeiten. Altlackierungen gut reinigen und anschleifen. Schleifbar nach ca. 20-30 Min. trocken (P 180-240) oder naß (P 240-400). Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,56 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Wasserverdünnbarer und umweltfreundlicher Steinschlag-Unterboden-Schutz mit Antidröhnwirkung. Auch als Isoliergrund mit glatter Oberfläche einsetzbar. Eigenschaften Strukturbeschichtung mit ausgezeichneter Steinschlagfestigkeit gute Haftung und hohe Abriebfestigkeit schützt vor Wasser, Rollsplit, Salz und Steinschlag beständig gegen Öl und Benzin (DIN 53 168) dauerelastisch auch bei Hitze und Kälte hohe Standfestigkeit (Verarbeitung über Kopf möglich) gute entdröhnende Eigenschaften hitzbeständig bis 150 °C überlackierbar mit allen AutoreparaturlackenBindemittelbasis Kunststoffdispersion nach DIN 53 947Spezifikation Glanzgrad: seidenmatt DIN 67 530 Spez. Gewicht: 1,30 - 1,40 g/cm³ DIN 51 757 Viskosität: 95 dPas DIN 53 019 pH-Wert: 8,4 DIN 53 785 Elastizität: > 8 mm DIN 53 156 Lagerung Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 2 Jahre lagerfähig; dabei trocken und frostfrei bei einer Temperatur von +5 °C bis max. +30 °C lagern. VOC-Gesetzgebung EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l Dieses Produkt enthält maximal 50 g/l VOC Verarbeitungsbedingungen Nicht bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen unter 10 °C und über 35 °C verarbeiten. Relative Luftfeuchtigke it: max. 75 % Geeignete Untergründe gereinigte und entfettete Unterböden, angeschliffene und gereinigte Altlackierungen, grundierte oder gespachtelte Flächen. Haftung: Eisen, Zink, Aluminium, PVC (DIN 53 151): GT 0Untergrundvorbehandlung Der Untergrund muss sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Eisen und Stahl mit Korrosionsschutz vorbehandeln. Aluminium und Altlackierungen anschleifen.Verarbeitung Material vor der Verarbeitung gut aufrühren oder schütteln. 1 Liter Dose ist nur für Saugpistolen geeignet.

Produktbeschreibung Härter P und sind BPO-Pasten. Die unterscheiden sich auch nur im Farbton. Grundsätzlich können Sie Härter P unabhängig vom Farbton (rot, weiß oder blau) immer 1 zu 1 austauschen. Standardmäßig ist bei den Mipa Spachteln immer der rote Härter P dabei. Die rote Härterpaste ist nicht für weiße Spachteln geeignet, da diese den Farbton zu stark verändern und es dadurch zur Durchblutung kommen kann. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H242) Erwärmung kann Brand verursachen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H400) Sehr giftig für Wasserorganismen. (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (A26) ? Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P220) Von Kleidung / brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P411a) (P235) Kühl halten. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.05 Kilogramm (47,60 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Mipa E 80 Kaltzinn ist ein hochwertiger 2K-Epoxy-Füllspachtel mit lamellarer Pigmentierung und mit universeller Haftung auf Eisen, Stahl, Aluminium, Zink, GfK. Mipa E 80 Kaltzinn kann als Ersatz für Arbeiten mit Schwemmzinn verwendet werden. Das Produkt ist leicht zu verspachteln, kann schon nach kurzer Trocknungszeit gut und staubarm geschliffen werden und weist eine hohe Haft- und Biegefestigkeit auf. Eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist problemlos möglich. Gute Beständigkeit gegen Benzin, Diesel und verdünnte Säuren. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/b): 250 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 0 g/l VOCHinweise: Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen! Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Mipa E 80 EP Kaltmetall und Mipa Härter Komponente B (nicht enthalten - bitte separat kaufen!) gut mischen, dabei ist auf exakte Einhaltung des Mischungsverhältnisses zu achten.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280a) (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag: (P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Mipa E 80 Kaltzinn ist ein hochwertiger 2K-Epoxy-Füllspachtel mit lamellarer Pigmentierung und mit universeller Haftung auf Eisen, Stahl, Aluminium, Zink, GfK. Mipa E 80 Kaltzinn kann als Ersatz für Arbeiten mit Schwemmzinn verwendet werden. Das Produkt ist leicht zu verspachteln, kann schon nach kurzer Trocknungszeit gut und staubarm geschliffen werden und weist eine hohe Haft- und Biegefestigkeit auf. Eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist problemlos möglich. Gute Beständigkeit gegen Benzin, Diesel und verdünnte Säuren. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/b): 250 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 0 g/l VOCHinweise: Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen! Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Mipa E 80 EP Kaltmetall und Mipa Härter Komponente B (im Set enthalten!) gut mischen, dabei ist auf exakte Einhaltung des Mischungsverhältnisses zu achten. " Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Gefahrenhinweise: (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 1.5 Kilogramm (25,93 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Mipa E 90 ist ein lösemittelfreier 2-Komponentenspachtel auf Epoxidharz-Basis zur Verarbeitung auf Eisen, Nichteisen-Metallen (Zink, Aluminium), Kunststoffen und mineralischen Untergründen. Mipa E 90 ist seewasserfest und haftet auch auf leicht feuchten Untergründen. Verarbeitungsbedingungen: Nicht unter 10 °C verarbeiten. Hinweise: Der Untergrund muß sauber und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen. Mipa E90 A und Härter Mipa E 90 B (nicht enthalten!) vor der Verarbeitung gut vermischen. Es besteht die Gefahr der Vergilbung durch Sonnenlicht. Bis ca. 180 °C hitzebeständig, eignet sich daher au ch zur Spachtelung vor dem Pulverlackieren. Komponente B bitte separat bestellen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280a) (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag: (P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Mipa E 90 ist ein lösemittelfreier 2-Komponentenspachtel auf Epoxidharz-Basis zur Verarbeitung auf Eisen, Nichteisen-Metallen (Zink, Aluminium), Kunststoffen und mineralischen Untergründen. Mipa E 90 ist seewasserfest und haftet auch auf leicht feuchten Untergründen. Verarbeitungsbedingungen: Nicht unter 10 °C verarbeiten. Hinweise: Der Untergrund muß sauber und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen. Mipa E90 A und Härter Mipa EP-Härter Komponente B vor der Verarbeitung gut vermischen. Es besteht die Gefahr der Vergilbung durch Sonnenlicht. Bis ca. 180 °C hitzebeständig, eignet sich daher au ch zur Spachtelung vor dem Pulverlackieren. Komponente B im Set enthalten Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280a) (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P333) Bei Hautreizung oder -ausschlag: (P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 1.5 Kilogramm (22,99 € / 1 Kilogramm)

Mit dem Glasgewebe von Mipa können in Kombination mit Polyester- oder Laminierharz größere Löcher an GFK-Teilen und Karosserieblechen schnell und einfach repariert werden. Das gut formbare und anschmiegsame Material eignet sich perfekt zur Rekonstruktion bestehender Formen. Eigenschaften und Anwendung Reparaturarbeiten an Durchrostungen, Hohlräumen, Rissen oder Löchern an Fahrzeugen Betroffene Stelle mit grobem Schleifpapier vorbereiten Mit Rostschutz-Grundierung grundieren Polyesterharz und Härter Mischung vorbereiten Reparaturharz mit einem Spachtelwerkzeug auf Glasfaser Gewebe auftragen Glasfaser-Gewebe auf die betroffene Stelle legen und gründlich mit dem Spachtelwerkzeug andrücken Hinweise Auf- oder Umbauten an Kraftfahrzeugen sind genehmigungspflichtig! Auch für den Einsatz auf Holz geeignet. Glasfasermatte 2cm breiter als die zu reparierende Stelle schneiden
Inhalt: 0.5 Quadratmeter (14,28 € / 1 Quadratmeter)

Produkteigenschaften Eigenschaften: 300 g/m² 0,5 Quadratmeter Anwendung: Zum Beispiel bei Rostlochreparaturen. Verstärkungsmittel ergibt ca.1mm Schichtdicke im harzgetränktem Zustand. Untergrund sorgfältig anschleifen und reinigen,um eine sichere Haftung zu erreichen. Die Ränder der Reparaturstelle leicht nach innen schlagen. Füllspachtel dünn als Haftbrücke auf die Reparaturränder ziehen. Mattengröße ca. 2cm überlappend zurechtschneiden. Kontaktfläche mit dem Reparaturharz anfeuchten. Mit einem Pinsel wird die Matte auf einem Stück Folie (Plastiktüte) mit dem Harz gleichmäßig durchtränkt. Folie mit der druchtränkten Matte auf die Reparaturstelle aufbringen und glattstreichen und nach 15 Minuten abziehen. Danach können für höhere mechanische Beanspruchungen noch mehrere Lagen dirkt aufgebracht werden.
Inhalt: 0.5 Quadratmeter (11,18 € / 1 Quadratmeter)