Karosseriereparatur

Produkteigenschaften Spritzbare Nahtabdichtung auf MS-Polymerbasis zur originalgetreuen Ausführung bekannter Nahtabdichtungsarten (Spritzen, Raupen legen, Verstreichen von Raupen mit einem Pinsel) im Fahrzeug-, Container-, Schiff- und Apparatebau. Ferner zum Ausbessern beschädigter PVC-Beschichtungen im Radlaufbereich, zur Verwendung als Steinschlagschutz für Front- und Heckspoiler, Trittschutz im Fahrzeugbereich, Abdichtung und Kaschierung von Übergängen bei eingeschweißten Blechteilen. Eigenschaften : hervorragendes Haftvermögen UV-beständig Aushärtung mit Luftfeuchtigkeit Anstrichverträglich VibrationshemmendLagerung : Im verschlossenen Originalgebinde in kühlen, trockenen Räumen 9 Monate lagerfähig. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht über 25 °C lagern.Verarbeitungs Bedingungen: Nicht unter - 5° C und über + 35° C Objekttemperatu r verarbeiten. Geeignete Untergründe : Aluminium, Stahl, verzinkte Metalloberflächen, Holz, Stein, Beton, Hart-PVC, GfK, und lackierte Oberflächen benötigen keine Vorbehandlung. " Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P264) Nach Gebrauch gründlich waschen. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P337) Bei anhaltender Augenreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Gefahrenhinweise: (H319) Verursacht schwere Augenreizung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr "
Inhalt: 0.31 Liter (40,68 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Mipa Spritzspachtel ist ein füllstarkes Produkt zum schnellen und fachgerechten Füllen und Abdecken von kleinen Unebenheiten, Kratzern, Schleifspuren, usw. auf gespachtelten Oberflächen. Ergibt eine glatte Oberfläche für die nachfolgende Lackierung. Mit lösemittelhaltigen und wasserbasierenden 1K- und 2K-Decklacken überlackierbar. Untergrund: Haftet auf gut angeschliffenen Spachtel-Untergründen, Stahluntergründen und verzinkten Untergründen. Nicht geeignet für Aluminium. Nicht für Kunstharzlackierte Oberflächen geeignet. Nicht mit Polyesterspachtel überarbeiten. Vorbehandlung / Reinigung: Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner. Verzinkte Untergründe mit Mipa Zinkreiniger gemäß Produktinformation vorbehandeln Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 10 - 15 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke ca. 80 - 90 µm Ablüftzeit: 2 - 3 Min. zwischen den Spritzgängen Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Besondere Eigenschaften: Hoher Festkörpergehalt Ausgezeichnete Haftung Hohe Schichtdicke durch gute Standfestigkeit Schnell schleifbar durch kurze Trocknungszeit Trockenzeiten: Staubtrocken nach ca. 5 - 10 Min. Griffest / Überlackierbar nach ca. 20 Min. Schleifbar nach ca. 40 Min. Weiterverarbeitung: Trockenschliff: mit Schleifpapier P 400 - 500 Nass-Schliff: mit Schleifpapier P 400 - 500 Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 693 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (23,50 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Verwendungszweck : Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet. Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig. Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken! Sicherheitsratschläge Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC Verarbeitungshinweise Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Untergrundbeschaffenheit Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden. Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden. Spritzen - (Saugpistole): Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen. Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Auftragsstärke Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Verwendungszweck : Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet. Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig. Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken! Sicherheitsratschläge Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC Verarbeitungshinweise Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Untergrundbeschaffenheit Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden. Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden. Spritzen - (Saugpistole): Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen. Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Auftragsstärke Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Verwendungszweck : Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet. Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig. Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken! Sicherheitsratschläge Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC Verarbeitungshinweise Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Untergrundbeschaffenheit Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden. Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden. Spritzen - (Saugpistole): Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen. Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm AuftragsstärkeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Mipa Steinschlagschutz-Spray ist ein überlackierbarer, dauerelastischer Schutz gegen Steinschlag, Korrosion, Streusalz und mechanischen Verschleiß. Auch geeignet als Entdröhnungsmasse, Dichtungshaut und Unterbodenschutz. Schützt dauerhaft und zuverlässig Spoiler, Schweller, Türen und Heckschürzen. Schnelltrocknend Dauerelastisch Gute Standfestigkeit Nach vollständiger Aushärtung mit allen gängigen Lackiersystemen überlackierbar. Sehr gute Antidröhn-Eigenschaften Abriebfest Alterungsbeständig Leichter Struktureffekt Auf Basis von: Synthetischer Kautschuk Untergrund: Fahrzeugböden Radkästen Frontspoiler Schweller usw. Anwendung: Rost, Fett und Verschmutzungen mit einem silikonentferner säubern. Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! 3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 - 30 cm. 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 300 - 450 µm. Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen Trockenzeiten bei 20°C: Staubtrocken: nach ca. 20 Min. Überlackierbar: nach ca. 2 - 4 h. Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 510 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. .
Inhalt: 0.5 Liter (19,28 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Mipa Steinschlagschutz-Spray ist ein überlackierbarer, dauerelastischer Schutz gegen Steinschlag, Korrosion, Streusalz und mechanischen Verschleiß. Auch geeignet als Entdröhnungsmasse, Dichtungshaut und Unterbodenschutz. Schützt dauerhaft und zuverlässig Spoiler, Schweller, Türen und Heckschürzen. Schnelltrocknend Dauerelastisch Gute Standfestigkeit Nach vollständiger Aushärtung mit allen gängigen Lackiersystemen überlackierbar. Sehr gute Antidröhn-Eigenschaften Abriebfest Alterungsbeständig Leichter Struktureffekt Auf Basis von: Synthetischer Kautschuk Untergrund: Fahrzeugböden Radkästen Frontspoiler Schweller usw. Anwendung: Rost, Fett und Verschmutzungen mit einem silikonentferner säubern. Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! 3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 - 30 cm. 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 300 - 450 µm. Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen Trockenzeiten bei 20°C: Staubtrocken: nach ca. 20 Min. Überlackierbar: nach ca. 2 - 4 h. Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 510 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. .
Inhalt: 0.5 Liter (19,28 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Mipa Unterbodenschutz Schwarz ist ein dauerhafter Rostschutz auf Bitumenbasis für Fahrzeugböden, Eistieg- und Radkästen, usw. Gute Antidröhnwirkung und mittlerer Trocknungsgeschwindigkeit. Ergiebigkeit: 1 - 2 m2 / l.Verdünnung: Mipa Verdünnung UNVOC-Gesetzgebung EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l Dieses Produkt enthält im gebrauchsfertigen Zustand maximal 840 g/l VOC Hinweise: Verarbeitungsbedingungen: 16 - 20 °C verarbeiten; b is 75 % relative Luftfeuchtigkeit. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Mipa Unterbodenschutz WAX schwarz Verwendungszweck: Mipa Unterbodenschutz WAX ist ein langhaltender Korrosionsschutz für Fahrzeugböden, Radkästen, usw. Zuverlässiger Saison-Schutz gegen Streusalzkorrosion, auch in dünneren Schichten noch wirksam. Eigenschaften: sehr gute Haftfestigkeit auf allen Untergründen sehr guter Korrosionsschutz streusalzfest, leichte Verarbeitkeit zäher Wachsfilm mit hoher Widerstandsfähigkeit tropffrei auch in hohen Schichten. Farbton: schwarz Ergiebigkeit : 2 m2 / l (500 µm Auftragsstärke) Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 3 Jahre lagerfähig. Nicht unter 5 °C lagern. VOC-Gesetzgebung EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC VerarbeitungshinweiseVerabeitungstemperatur: Ab 10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Untergrundbeschaffenheit : Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter , nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden. Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz WAX kann gespritzt (Saugpistole) werden. Spritzen - (Saugpistole): Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck: 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen. Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Aufragsstärke Besondere Hinweise: Wegen seiner Thixotropie kann Mipa Unterbodenschutz WAX ohne zu tropfen in dickeren Schichten z.B. an Kotflügeln aufgetragen werden. Motor, Auspuffrohre und die gesamte Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:Allgemeine Hinweise: Gefahrenhinweise :Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmungsorgen.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise:H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachePiktogramm: Achtung

Produkteigenschaften Verwendungszweck: Mipa Unterbodenschutz WAX ist ein langhaltender Korrosionsschutz für Fahrzeugböden, Radkästen, usw. Zuverlässiger Saison-Schutz gegen Streusalzkorrosion, auch in dünneren Schichten noch wirksam. Eigenschaften: Sehr gute Haftfestigkeit auf allen Untergründen, sehr guter Korrosionsschutz, streusalzfest, leichte Verarbeitkeit, zäher Wachsfilm mit hoher Widerstandsfähigkeit, tropffrei auch in hohen Schichten. Farbton: braun Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 3 Jahre lagerfähig. Nicht unter 5 °C lagern. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC Verarbeitungshinweise Verabeitungstemperatur: 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Untergrundbeschaffenheit : Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter , nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden. Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz WAX kann gespritzt (Saugpistole) werden. Spritzen - (Saugpistole): Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck: 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen. Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Aufragsstärke Besondere Hinweise: Wegen seiner Thixotropie kann Mipa Unterbodenschutz WAX ohne zu tropfen in dickeren Schichten z.B. an Kotflügeln aufgetragen werden. Motor, Auspuffrohre und die gesamte Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken! Ergiebigkeit : 2 m2 / l (500 µm Auftragsstärke) Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Mipa Unterbodenschutz-Spray ist ein dauerelastischer Unterbodenschutz auf Kautschuk-Bitumen-Basis. Ergibt einen dauerhaften Schutz vor Wasser, Salz und Korrosion an Ecken, Kanten oder bei Ausbesserungsarbeiten. Abriebfest Dauerelastisch Antikorrosiv Nicht überlackierbar! Sehr gute Antidröhn-Eigenschaften Hervorragende Standfestigkeit Beständig gegen Kälte und Hitze Untergrund: Fahrzeugböden Radkästen Fronfspoiler Schweller usw. Vorbehandlung / Reinigung: Rost, Fett, und Verschmutzungen säubern. Anwendung: Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 300 - 450 μm 3 - 5 min zwischen den Spritzgängen Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen Trockenzeiten: Griffest: Trocken nach 5 h / 20°C Verarbeitungsbedingungen: Kann bei jeder Temperatur verarbeitet werden. Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen. Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 515 g/l VOC Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.5 Liter (14,40 € / 1 Liter)
MP Auftragspinsel für MP 1K PU-Scheibenkleber
Produkteigenschaften MP Gummispachtel “RubberSpreader“ ist ein hochflexibler Gummispachtel aus hochwertigsten Rohstoffen. Mit MP Gummispachtel werden beim Spachteln von verschiedensten Spachtelmaterialien qualitativ hochwertige und sehr glatte Oberflächen für die weitere Bearbeitung erstellt. Mit diesem Produkt der absoluten Spitzenklasse sind Spachtel- und Modellierarbeiten, um auch schwierigste Formgebungen nachzustellen, möglich. Hochflexibler Gummispachtel. Erzeugt sehr glatte Oberflächen. Für Spachtel- und Modellierarbeiten. Optimal geeignet um schwierigste Formgebungen nachzustellen.

Produkteigenschaften MP Karosseriespachtel sind speziell ausgewählte, aus hochwertigsten Materialien produzierte Karosseriepachtel, welche ein optimales Verarbeiten von 1K- und 2K-Spachtelmaterialien ermöglichen. Durch die besondere Flexibilität von MP Karosseriespachtel sind diese sehr gut geeignet um Formgebungen, wie z.B. bei Kotflügeln, nachstellen zu können. Karosseriespachtel 120 x 80 mm Zum Aufbringen von 1K- und 2K- Spachtelmaterialien Hochflexibel Für Spachtel- und Modellierarbeiten

Produkteigenschaften MP Kartuschenpressen sind hochwertige und stabile Kartuschenpressen zum manuellen Auftragen von Nahtabdichtungsmassen, Scheibenklebern, Silikonen, Acrylaten und allen anderen Produkten, welche in Kartuschenform oder Folienschläuchen bis 400 ml geliefert werden. Alle MP Kartuschenpressen sind mit einem Schubkolbenmechanismus und einer Nachlaufsperre ausgerüstet und sind optimale Helfer um manuelle Abdichtungen an Objekten durchzuführen. Schubkolbenmechanismus, Nachlaufsperre. Hochwertige und stabile Konstruktion. MP Kartuschenpressen Skelett, offene Skelettausführung.

Produkteigenschaften MP Nahtabdichtungspinsel Der MP Nahtabdichtungspinsel ist ein einfacher Nylonpinsel für die Verarbeitung von streichbarer Dichtmasse.

Produkteigenschaften Verarbeitungspistole für MP 2K-PU-Kleber. Technische Daten gut geeignet zum Füllen von Fugen & Rissen

Produktbeschreibung presto Auspuff-Montagepaste ist eine kittartige Paste zum Abdichten von Verbindungsstellen im Bereich von Auspuffanlagen, wie Muffen, Klemmen, Schellen etc. Zur Reparatur von Löchern, Rissen usw. in Auspuffanlagen empfehlen wir presto Auspuff-Reparaturpaste. QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN Kittartige Paste auf Wasserglasbasis Zur dauerhaften Abdichtung von Auspuffteilen Einfache und schnelle Anwendung Leichte Demontage PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Basis: Wasserglas Form: pastös Farbe: dunkelgrau Geruch: fast geruchslos Temperaturbeständigkeit: bis zu ca. 700°C Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur pH-Wert: 9,8 Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,68 kg/dm³ ± 0,02 kg/dm³ Festkörpergehalt: 71 ± 1 % Haltbarkeit/Lagerung: 12 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: 60 g und 170 g Tube UMWELT UND KENNZEICHNUNG Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. GEBRAUCHSANLEITUNG Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung: Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Die Paste kann reichlich auf die zu bearbeitenden Stellen aufgetragen werden, danach kann sofort der Zusammenbau der Teile durchgeführt werden. Die Aushärtung erfolgt durch die normale Inbetriebnahme des Fahrzeuges durch Erhitzung.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (35,50 € / 1 Kilogramm)

DupliColor presto Epoxyharz (500g) presto Epoxyharz ist ein 2-komponentiges, lösungsmittelfreies, dünnflüssiges, transparentes Reparatur-, Beschichtungs-, Laminier- und Vergussharz. Einsatzgebiete: Zum Reparieren, Verkleben und Beschichten poriger und glatter Oberflächen Als Tränkharz für faserverstärkte Beschichtungen und Formteile Als Vergussmasse für Schaltungen und andere Hohlräume Zur Herstellung wasserdichter Beschichtungen, z.B. flüssigkeitsundurchlässige Beschichtungen für Rinnen, Rohre und Wannen Zur Herstellung besonders fester und leichter GFK-Formteile: Zusammen mit einer Faserverstärkung geeignet für Verkleidungen und Hauben im Fahrzeug-, Apparate- und Modellbau. Alle Arbeiten mit Holz Beschichten von Betonfußböden Reparaturen an Booten, Kraftfahrzeugen und anderen Formteilen QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN Das Harz härtet an der der Luft zugewandten Oberfläche klebfrei aus. Hohe Festigkeit, sehr hohe Klebkraft Sehr wasserbeständig, geringe Wasseraufnahme Geringer Schwund während der Härtung Lösemittelfrei, daher geringe Geruchsbelästigung Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; anorganische Salzlösungen, Benzin & Petrol, Fette und Öle Verarbeitung auch bei relativ niedrigen Temperaturen (min. 10°C) PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Basis: Epoxidharz Farbe: A-Komponente klar; B-Komponente gelblich transparent Geruch: A-Komponente schwach aromatisch, B-Komponente aminartig Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 30 Min. Bei niedrigeren Temperaturen (minimal 10°C) verlängert sich die Topfzeit und Aushärtungszeit. Bei größeren Ansätzen verkürzt sich die Verarbeitungszeit infolge stärkerer Wärmeentwicklung. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Verbrauch pro Auftrag: bei Beschichtungen in reiner Form ca. 250 g/m²; beim Vergießen in Schichten bis zu 3 cm geeignet. Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 12 Stunden. Die endgültige Oberflächenhärte ist nach ca. 3 – 5 Tagen erreicht. Erhöhte Chemikalienbeständigkeit und Festigkeit wird durch anschließende Temperung bei 50°C über 24 Stunden erreicht. Flammpunkt: A-Komponente 135°C, B-Komponente >100°C Dichte bei 20°C: A-Komponente 1,1 g/cm³, B-Komponente 1,04 g/cm³ Viskosität: A-Komponente ca. 1000 mPa.s; B-Komponente ca. 700 mPa.s; Mischviskosität: ca. 950 mPa.s Spezifisches Gewicht: A-Komponente 1,15 g/cm³; B-Komponente 1,0 g/cm³ Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 70°C Druckfestigkeit: 70 N/mm² Zugfestigkeit: 19 N/mm² Biegefestigkeit: 57 N/mm² Shore D-Härte: ca. 80 Härterzugabe: A-Komponente (Basis) : B-Komponenten (Härter) = 100 : 60 Gewichtsteile bzw. 100:70 Volumenteile Haltbarkeit/Lagerung: 24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Härter verliert mit zunehmender Lagerungszeit leicht an Wirksamkeit; dadurch minimale Erhöhung der Trocknungszeit möglich. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde: 500g: Weißblechdose mit 312 g A-Komponente + Weißblechdose mit 188g B-Komponente; 1000g: Weißblechdose mit 625 g A-Komponente + Weißblechdose mit 375 g B-Komponente GEBRAUCHSANLEITUNG Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Vorbehandlung: Eine Grundierung ist nicht erforderlich. Untergrund muss trocken sein. Verarbeitung: A- und B-Komponente (Harz und Härter) genau dosieren und gründlich vermischen (Mischungsverhältnis A : B = 100 : 60 Gewichtsteile). Die gelblich-transparente Mischung ist nun verarbeitungsfertig. Mit Pinsel, Fellroller oder Spachtel auf die zu behandelnde Fläche auftragen. Die offene Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei +18 bis 25°C. In den meisten Fällen wird in zwei Auftragsschichten gearbeitet, um eine ausreichende Schichtstärke von 300 – 400 µm zu erzielen. Der zweite Auftrag kann innerhalb 24 Stunden vorgenommen werden, solange die Oberfläche noch klebrig ist. Die endgültige Härte, Hitze- und Chemikalienbeständigkeit wird nach 5 Tagen (bei +20°C) erreicht. Reste der angemischten Masse nicht in die Dose zurückgeben! Erhöhte Chemikalienbeständigkeit und Festigkeit erreicht man durch anschließende Temperung bei 50°C über 24 Stunden. Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxid-Mörtel wird es etwa im Verhältnis 1:7 Gewichtsteile (bzw. etwa 1:3 Volumenteile) mit Quarzsand oder Quarzmehl vermischt. Beim Laminieren entspricht der Harzbedarf bei Verwendung von Glasmatte dem 3-fachen, bei Verwendung von Glasgewebe dem 1-fachen Glasgewicht. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P260g) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P302) Bei Berührung mit der Haut:(P352b) Mit viel Wasser waschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H312) Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.5 Kilogramm (71,56 € / 1 Kilogramm)

Qualität und Eigenschaften Hervorragende Kriecheigenschaften in unzugänglichen Hohlräumen Unterwanderung und Verdrängung auch von vorhandenem Wasser Einfache Anwendung Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Korrosionsschützende Eigenschaften Wasserabstoßend Ausgezeichnete Haftung Beständig gegen Witterungseinflüsse, schwache Säuren und Basen Reinigung: "Frisches" Material mit Lösemittel, eingtrocknetes mechanisch Produkt ist nicht überlackierbar Physikalische und chemische Daten Sprühdose: Basis: Lösemittel, Wachse und Additive Farbe: transparent Haltbarkeit / Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Trocknungszeiten: Staubtrocken ca. 2 1/2 h, durchgetrocknet nach ca. 3 1/2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Salzsprühtest (DIN 50021): 240 Stunden ohne Rostunterwanderung bei 50µ trockener Schichtstärke Dichte bei 20°C: ca. 0,73 kg/Liter Gebinde / Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500ml Spritzpistolendose: Basis: Lösemittel, Wachse, Additive Farbe: Bernstein Konsistenz: dünnflüssig Geruch: nach Lösemittel VOC-Gehalt: ca 0,3230 kg Salzsprühtest (DIN 50021): 480 Stunden ohne Rostunterwanderung bei 50µ trockener Schichtstärke Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säuren und Basen Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +80°C Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ trocken: ±0,2 ltr/m² Trocknungszeiten: Staubtrocken nach ca. 2 h; durchgetrocknet nach ca. 2 1/2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Dichte bei 20°C: ca. 0,87 - 0,89 kg/Liter Haltbarkeit/Lagerung: 2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Spraydose: Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen. Empfohlender Sprühabstand ca. 30cm Die Dose vor Gebrauch 2 Minuten schütteln, ab und zu auch während des Gebrauchs. Zu behandelnde Teile sorgfältig einsprühen. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen. Anwendung Trichterflasche: Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Produkt ist spritzfertig eingestellt, keine weitere Verdünnung erforderlich. Die Reinigung der Pistole kann mit Testbenzin erfolgen. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen. Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen. Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %. Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktinformation Multi Wax Aromatenfreie Qualität Selbstheilende Eigenschaften Ausgezeichnete wasserverdrängende Wirkung Einfache Anwendung Kein Abtropfen und Abfließen Hinterlässt transparente, leicht klebrige, Wachsschicht Bei Erwärmung kein typischer Geruch von konventionellen Wachsen Physikalische und chemische Daten Aerosoldose: Basis: Wachs Farbe: weiß-transparent Geruch: charakteristisch Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,85 g/ml Viskosität (20°C) DIN 53211 4mm: 20-30 Sekunden Festkörpergehalt nach DIN 53216 (3 Stunden bei 120°C): ca. 47 % Trocknung (bei 20°C, 65% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach ca. 105 Minuten (±100 µ) Durchgetrocknet: nach ca. 5 Stunden (±100 µ) Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säure und Base Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +180°C Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ nass: ±0,2 kg/m² Salzsprühtest (DIN 50021): bis 1000 Stunden Ri 0 bei 100µ Trockenschicht Biegetest (DIN 53152 -30°C / +70°C): keine Rissbildung, keine Enthaftung Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500 ml Spritzpistolendose: Basis: Lösemittel, Wachs, Additive Farbe: weiß-transparent Konsistenz: flüssig Viskosität (20°C) DIN 53211 4mm: 30 Sekunden Dichte (20°C) nach DIN 51757: ca. 0,85 kg/ltr. Festkörpergehalt nach DIN 53216 (3 Stunden bei 120°C): ca. 47 % Trocknung (bei 20°C, 65% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach ca. 105 Minuten (±100 µ) Durchgetrocknet: nach ca. 5 Stunden (±100 µ) Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säure und Base Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +160°C Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ nass: ±0,2 kg/m² Salzsprühtest (DIN 50021): bis 1000 Stunden Ri 0 bei 100µ Trockenschicht Biegetest (DIN 53152 -30°C / +70°C): keine Rissbildung, keine Enthaftung Haltbarkeit/Lagerung: 5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-30°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Gebinde/Inhalt: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktinformation: Styrolreduzierte Polyester Feinspachtel von presto Hochelastischer, zweikomponentiger Polyester-Feinspachtel zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln“ schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit presto Füllspachtel vorgespachtelte Untergründe. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche. Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien. Qualität und Eigenschaften Besteht aus hochreaktivem, ungesättigtem Polyesterharz, gefüllt mit einer neuartigen, mikrofeinen Pigment-Füllstoff-Kombination Ergibt eine sehr glatte Oberfläche Einfache Verarbeitung Leicht schleifbar Sehr gute Haftung Asbest- und silikonfrei Kurze Aushärtezeit, daher schnelles Weiterarbeiten möglich Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit einer Pigment-Füllstoff-Kombination Farbe: weiß Geruch: nach Styrol Form: pastös, softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min. (styrolreduzierte Qualität: ca. 5-6 Min.) Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten (styrolreduzierte Qualität: nach ca. 30 Min.) Flammpunkt: ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C: Spachtelmasse 1,7 g/cm³, Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung: 24 Monate (styrolreduzierte Qualität: 18 Monate) bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde: Spachtelmassen: Schmalringdosen Härter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen und bei Bedarf mit 400er Nassschleifpapier nachschleifen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben. Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden. Nach einmaligem Schleifen mit 400er Nassschleifpapier ist bereits eine Lackierung möglich. presto Feinspachtel ist sehr elastisch und konstantbleibend sehr gut schleifbar. Die Spachtelmasse kann auch auf Untergründen mit niedrigeren Temperaturen aufgebracht werden (Mindesttemperatur 5°C). Die Spachtelmasse sollte Raumtemperatur haben. Hinweis: Nicht direkt auf verzinkte Oberflächen auftragen, diese sind zuvor mit einer geeigneten Zinkgrundierung zu versehen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P281) Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P281) Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

DupliColor presto Polyesterharz (250g) + H presto Polyesterharz ist ein elastisches, sehr reaktives ungesättigtes Polyesterharz, das praktisch auf jeder Oberfläche angewendet werden kann, insbesondere in Verbindung mit Glasfasergewebe oder Glasfasermatte zum Überbrücken größerer Löcher, Durchrostungen und Schadensstellen. Auf Metall, Holz und Beton, im KFZ-Bereich, Haushalt, Garten (Spritzfaserteiche), Formen- und Modellbau und in anderen industriellen Bereichen sehr gut einsetzbar, zum Beispiel an undichten Leitungen und Rohren, Kesseln, Booten usw. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Gute Haftung Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Basis: ungesättigtes, elastifiertes Polyesterharz Farbe: honigfarben Geruch: nach Styrol Form: zähflüssige Konsistenz Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 10 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 40 Minuten Flammpunkt: ca. 33°C (Harz); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C: Harzmasse 1,2 g/cm³ Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung: 18 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde: Harzmassen: Schmalringdosen Härter: Kunststofftuben GEBRAUCHSANLEITUNG Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die Schadenstelle sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. presto Glasfasergewebe je nach Größe der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand zustandekommt. Die benötigte Menge Harz aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten: Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen. Mit einem Pinsel gleichmässig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser darf keine Lufteinschlüsse aufweisen. Als letzte Schicht soll presto Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale Haftvermittlung. Diese kann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben. Nach ca. 40 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden. UMWELT UND KENNZEICHNUNG Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P281) Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P314) Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 0.25 Kilogramm (39,04 € / 1 Kilogramm)