Autolackierbedarf

Produkteigenschaften Mipa N 30 ist ein 1-Komponenten Feinspachtel auf Nitrocellulose-Basis mit guter Haftung auf Eisen, Stahl und ausgehärteten, angeschliffenen Altlackierungen. VOC-Gesetzgebung : EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 444 g/l VOC Hinweise: Untergrund entfetten, entrosten und anschleifen. Thermoplastische Lackierungen müssen vollständig entfernt werden. Anschließend Mipa N 30 ohne Härterzugabe aufspachteln. Dabei sind Schichtstärken über 80µm pro Schicht zu vermeiden und eine Ablüftzeit von ca. 1 h zwischen dem Auftrag der Schichten zu beachten. Nach der Trocknung kann Mipa N 30 problemlos geschliffen und mit allen handelsüblichen Lacksystemen überlackiert werden.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.9 Kilogramm (15,73 € / 1 Kilogramm)

Produkteigenschaften Mipa N 30 ist ein 1-Komponenten Feinspachtel auf Nitrocellulose-Basis mit guter Haftung auf Eisen, Stahl und ausgehärteten, angeschliffenen Altlackierungen. VOC-Gesetzgebung : EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 444 g/l VOC Hinweise: Untergrund entfetten, entrosten und anschleifen. Thermoplastische Lackierungen müssen vollständig entfernt werden. Anschließend Mipa N 30 ohne Härterzugabe aufspachteln. Dabei sind Schichtstärken über 80µm pro Schicht zu vermeiden und eine Ablüftzeit von ca. 1 h zwischen dem Auftrag der Schichten zu beachten. Nach der Trocknung kann Mipa N 30 problemlos geschliffen und mit allen handelsüblichen Lacksystemen überlackiert werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,76 € / 1 Kilogramm)

Produktbeschreibung: Mipa Nitro Waschverdünnung 142 (1 Liter) Mittelflüchtiges Spezial-Lösemittel zur Reinigung von Lackiergeräten, Pinseln, Werk- zeugen, Metalloberflächen usw. Geeignet für die Entfettung von Untergründen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P301) Bei Verschlucken: (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P321) Besondere Behandlung. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P362) Kontaminierte Kleidung ausziehen. (P364) Und vor erneutem Tragen waschen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktbeschreibung: Mipa Nitro Waschverdünnung 142 (12 Liter) Mittelflüchtiges Spezial-Lösemittel zur Reinigung von Lackiergeräten, Pinseln, Werk- zeugen, Metalloberflächen usw. Geeignet für die Entfettung von Untergründen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P301) Bei Verschlucken: (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P321) Besondere Behandlung. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P362) Kontaminierte Kleidung ausziehen. (P364) Und vor erneutem Tragen waschen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 12 Liter (4,11 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung: Mipa Nitro Waschverdünnung 142 (6 Liter) Mittelflüchtiges Spezial-Lösemittel zur Reinigung von Lackiergeräten, Pinseln, Werk- zeugen, Metalloberflächen usw. Geeignet für die Entfettung von Untergründen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P301) Bei Verschlucken: (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P321) Besondere Behandlung. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P362) Kontaminierte Kleidung ausziehen. (P364) Und vor erneutem Tragen waschen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Inhalt: 6 Liter (4,46 € / 1 Liter)

Produktinformationen Mipa P20 Reparatur-Set Mipa P20 Reparatur-Set (250g) - Zusammengestellt aus Glasgewebe, Pinsel und Anrührdeckel, ist das Set zur Reparatur größerer Löcher an Karosserieteilen geeignet. Die gute Haftung auf Eisen und GFK ermöglicht einen universellen Einsatz. Verwendbar als Verbundmaterial beider Stoffe, wie z. B. bei Kotflügelverbreiterungen und Anbauteilen. Auf- oder Umbauten an Kfz sind genehmigungspflichtig! Auch für den Einsatz auf Holz geeignet. Eigenschaften styrolreduziert Topfzeit: 10-15min bei 20°C Hinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen Vor dem Überlackieren mit Mipa 1Koder 2K-Füllern isolieren. Spachtel nur trocken schleifen. Bei Aluminium- oder Zinkuntergründen ist es aufgrund der leichten Oxidierbarkeit von Vorteil, sofort nach dem Schleifen zu laminieren, um ein Optimum an Haftung zu erreichen. Zur Verfeinerung der Oberfläche empfiehlt es sich, mit Mipa P 90 oder mit Mipa P 99 Multi-Star eine Überarbeitung vorzunehmen. Achtung: Bei Verarbeitung unter dem Taupunkt kann es zu Haftungsverlusten kommen. Bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C ist Mipa P 20 nach ca. 60 Min. ausgehärtet. Der Härtungsprozeß kann im Ofen bei 50 °C oder mit Hilfe von IR-Lampen beschleunigt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (45,44 € / 1 Kilogramm)

Produktinformationen Mipa P50 PE-Faserspachtel Mipa P50 (200g) inkl. Härter ist ein 2-Komponenten Glasfaserspachtel auf Polyesterharz-Basis Das asbestfreie Produkt eignet sich besonders gut zum Überbrücken von kleinen Löchern, Rissen und Durchrostungen. Der Faserspachtel ist besonders gut anwendbar auf Eisen, Stahl, Aluminium und ist optimal geeignet zur GFK-Reparatur. Mipa P50 ist sehr gut zur Reparatur von wasserbelasteten Fahrzeugen geeignet, da die im Spachtel enthaltenen Füllstoffe wenig wasseranziehend sind. Problemlose Verarbeitung auf senkrechten Flächen möglich. Eigenschaften Farbton: hellgelb milchig Topfzeit: 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Trockenzeit bei einer Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar: 10 min (60°C) bis 20 min (20°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EPPrimer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen. Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EPPrimer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (30,95 € / 1 Kilogramm)

Produktbeschreibung Mipa P50 (875g) inkl. Härter ist ein 2-Komponenten Glasfaserspachtel auf Polyesterharz-Basis Das asbestfreie Produkt eignet sich besonders gut zum Überbrücken von kleinen Löchern, Rissen und Durchrostungen. Der Faserspachtel ist besonders gut anwendbar auf Eisen, Stahl, Aluminium und ist optimal geeignet zur GFK-Reparatur. Mipa P50 ist sehr gut zur Reparatur von wasserbelasteten Fahrzeugen geeignet, da die im Spachtel enthaltenen Füllstoffe wenig wasseranziehend sind. Problemlose Verarbeitung auf senkrechten Flächen möglich. Eigenschaften: Farbton: hellgelb milchig Topfzeit: 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Trockenzeit bei einer Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar: 10 min (60°C) bis 20 min (20°C) Verarbeitungshinweise: Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EPPrimer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen. Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EPPrimer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.875 Kilogramm (15,23 € / 1 Kilogramm)

Produktbeschreibungbeschreibung: Mipa P 70 1 kg PE-Füllspachtel Metallic inkl. HärterMipa P 70 ist eine Füllspachtel Polyesterharz-Basis. Er ist asbestfrei formuliert und mit einer Aluminium-Pigmentierung versehen. Er ist ideal dazu geeignet Vertiefungen und Unebenheiten auf Eisen, Stahl, GFK und Holz auszugleichen. Er eignet sich auch gut für senkrechte Arbeiten wegen seiner guten Haftungseigenschaften. Ihn zeichnet eine gute Schleifbarkeit, hohes Standvermögen, hohe Elastizität aus. Eigenschaften Polyesterharzbasis asbestfrei Aluminium-Pigmentierung Anwendbar auf : Eisen, Stahl, GFK und Holz Ideale Haftungseigenschaften gute Schleifbarkeit hohes Standvermögen hohe Elastizität aus Farbton silbergrau-metallic Mischungsverhältnis Härter nach Gewicht Lack: Mipa Härter P 100 : 2 Topfzeit 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Trocknungszeit: 20°C- 20 Minuten60°C- 10 Minutendiv class="ghs"> Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition.Piktogramm: Gefahr!

Produktbeschreibung: Mipa P85 styrolreduziert (250g) – ein auf Polyesterharz-Basis schleifbarer 2-Komponenten-Feinspachtel. Eine besonders gute Haftung auf Eisen, Stahl, verzinkten Untergründen und GFK. Mipa 85 eignet sich durch seine feine Korngröße und gute Deckkraft als Deck- und Feinspachtel zum Auftragen in dünnen Schichten als Deckschicht über PE-Füllspachtel. Vorhandene Poren oder kleine Unebenheiten werden dadurch geschlossen. Genauso werden kleine Lackschäden und Kratzer an der Karosserie problemlos beseitigt und eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist möglich. Eigenschaften: Styrolanteil: <10% Farbton: weiß Feine Kerngröße gute Deckkraft Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,20 € / 1 Kilogramm)

Produktbeschreibung Mipa P85 PE-Feinspachtel Mipa P85 styrolreduziert (1kg) - ein auf Polyesterharz-Basis schleifbarer 2-Komponenten-Feinspachtel. Eine besonders gute Haftung auf Eisen, Stahl, verzinkten Untergründen und GFK. Mipa 85 eignet sich durch seine feine Korngröße und gute Deckkraft als Deck- und Feinspachtel zum Auftragen in dünnen Schichten als Deckschicht über PE-Füllspachtel. Vorhandene Poren oder kleine Unebenheiten werden dadurch geschlossen. Genauso werden kleine Lackschäden und Kratzer an der Karosserie problemlos beseitigt und eine Verarbeitung auf senkrechten Flächen ist möglich. Eigenschaften Styrolanteil: <10% Farbton: hochweiß Feine Kerngröße gute Deckkraft Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P90 PE-Füllspachtel Mipa P90 Easy (1kg) Ein leicht schleifbarer 2-Komponenten Füllspachtel auf Polyesterharz-Basis mit Haftung auf Eisen, Stahl, GFK und Holz. Noch nach 24 Stunden kann bei großem Abrieb geschliffen werden. Zur Schließung von Poren kann eine weitere Schicht mit Mipa P85 oder Mipa P60 S PE-Spritzfüller aufgetragen werden. Eigenschaften Farbton: hellgrau 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Hinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen Bei Spachtelarbeiten auf NE-Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) muss mit Mipa EPPrimer- Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K-Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP-Primer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P90 PE-Füllspachtel Mipa P90 Easy (250g) Ein leicht schleifbarer 2-Komponenten Füllspachtel auf Polyesterharz-Basis mit Haftung auf Eisen, Stahl, GFK und Holz. Noch nach 24 Stunden kann bei großem Abrieb geschliffen werden. Zur Schließung von Poren kann eine weitere Schicht mit Mipa P85 oder Mipa P60 S PE-Spritzfüller aufgetragen werden. Eigenschaften Farbton: hellgrau 4 - 5 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Hinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein Oberflächen anschleifen. Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen Bei Spachtelarbeiten auf NE-Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) muss mit Mipa EPPrimer- Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K-Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP-Primer-Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. (EUH208) Enthält Name sensibilisierender Stoff. Kann allergische Reaktionen auslösen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,84 € / 1 Kilogramm)

Produktinformation: Mipa P 97 styrolfrei ist ein Füll- und Finishspachtel beige 1000g Mipa P 97 ist die styrolfreie Variante des etablierten Finishesspachtel P97 von Mipa..Mipa P 97 styrolfrei ist ein Füll- und Finishspachtel ohne Styrol mit Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz.Der Spachtel trocknet schnell und ist leicht schleifbar. Sie können Ihn ohne Probleme auch in dickeren Schichten auftragen, ohne dass Poren entstehen styrolfrei beige Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen,Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz kurze Trocknungszeit leichte Schleifbarkeit porenfreier Auftrag Verarbeitungshinweise Farbton: beige Mischungsverhältnis: Härter: Mipa Härter P Härter nach Gewicht Lack : P 100 : 2 Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter P bei 20 °C Ablüftzeit:- Trockenschichtdicke:- Trocknungszeit: Objekttemperatur 20 °C schleifbar nach 20 min Objekttemperatur 60 °C schleifbar nach 5 min Verarbeitungsbedingungen:Ab +10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluftsorgen. Polyesterspachtel härtet unter +10 °C nicht mehr aus.Verarbeitungshinweise: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberflächen anschleifen Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden! Unterbzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen. Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer-Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2KFüllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit Mipa EP-Primer-Surfacer grundieren. Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung Piktogramm: Achtung

Produktinformation Mipa P99 Multi Star Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (1kg) inkl.Härter - Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produktinformationen Mipa P99 PE-Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (250g) inkl.Härter - Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,12 € / 1 Kilogramm)

Produktinformationen Mipa P99 Autospachtel Mipa P99 Multi Star beige (2kg) inkl.Härter. Die Merkmale des Spitzenprodukts sind eine schnelle Trockenzeit und eine leichte Schleifbarkeit. Der Füll- und Finishspachtel weist eine gute Haftung auf Stahlblech, verzinkten Blechen, Aluminium, verzinnten Flächen, GFK und Holz auf. Eigenschaften Farbton: beige Topfzeit: 3 - 4 min mit Mipa Härter bei 20°C Objekttemperatur: 20°C - 60°C Schleifbar nach 20 min (20°C) und 5 min (60°C) Verarbeitungshinweise Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Oberfläche muss angeschliffen sein. Ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen nicht entfernen. Nicht auf Reaktionsprimer (thermoplastisch oder säurehaltige Produkte) verarbeiten. Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 3 % Härter P verwenden. Unter- bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen vor jedem Arbeitsgang die zu lackierende Fläche mit Mipa Silikonentferner reinigen und entfetten. Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80/150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150/240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240/360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NE Metalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) kann vor dem eigentlichen Spachteln Mipa EP-Primer Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit Mipa 1K-oder 2K Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer Restauration, vorher mit Mipa EP Primer-Surfacer grundieren (siehe Produkt-Information Mipa EP Primer- Surfacer). Spachtel nur trocken schleifen. Hinweis Je nach Verfügbarkeit wird dieses Produkt auch als 2x 1kg Gebinde ausgeliefert! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 2 Kilogramm (11,78 € / 1 Kilogramm)

Produktinformationen Mipa P20 Vorreiniger Mipa P20 Vorreiniger "Express" geeignet zur einfachen und schnellen Vorbehandlung von Metalloberflächen und Verbesserung von Füllern. chromatfrei effektive Steigerung des Korrosionsschutzes durch Applikation einer chemisch hochwiksamen, antikorrosiv wirkenden Konversionsschicht für blanke Stahl- und Aluminiumuntergründe sowie verzinkte Substrate Hinweise keine Topfzeit Ablüftzeit: ca. 2-3 min vor dem Überlackieren Überarbeitung mit Mipa 2K-Acrylgrundierungen und Füllern Nicht überlackierbar mit 1K-Grundierungen, Säureprimern, UV-Füllern und polyesterbasierenden Lack- und Spachtelmaterialien. Untergrundvorbereitung Nur auf blanken Metalluntergründen einsetzen, diese müssen mit Mipa Silikonentferner vorgereinigt werden. Vorbehandlung Aluminium und verzinkte Untergründe schleifen mit P 220, Stahl mit P 120. Nach dem Schleifen erneut gründliche Reinigung mit Mipa Silikonentferner. Mipa Vorreiniger „Express“ mittels MP Pre-Clean Reinigungstuch WBS gleichmäßig im Kreuzgang auf die blanken Metalluntergründe applizieren und sicherstellen, dass die Flächen mindestens für 1 Minute feucht benetzt bleiben, um eine optimale Konversionsschicht ausbilden zu können. Nach eine Ablüftzeit von ca. 2 - 3 Minuten (Metalloberfläche muss aufgetrocknet sein) mit Mipa 2K-Acrylgrundierungen und Füllern überlackieren. Die Überlackierung muss innerhalb von 15 Minuten stattfinden. Bitte beachten, dass jeweils nur eine Metallsorte pro Tuch vorbehandelt wird. An- oder ausgetrocknete Tücher dürfen nicht mehr verwendet werden. Falls getränkte Tücher in einem wiederverschließbaren Behälter aufbewahrt werden ist folgendes zu beachten: Nach Entnahme eines Tuches muss der Behälter wieder luftdicht verschlossen werden. Bereits benutzte Tücher sind innerhalb eines Tages aufzubrauchen und dürfen nicht in den Originalbehälter zurückgelegt werden. Um Austrocknung zu vermeiden, können diese Tücher separat in einem Kunststoffbehälter oder Kunststoffbeutel aufbewahrt werden. Sollte sich Reinigungsflüssigkeit am Behälterboden sammeln, den Behälter horizontal aufstellen und durch Rollbewegung für eine Durchtränkung der Tücher sorgen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):(P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

Produktinformationen Mipa P60 Spritzfüller Mipa P 60 S styrolreduziert (1kg) - inkl. Härter PS, ist ein 2-Komponenten Füller auf Polyesterbasis. Besonders geeignet für fabrikneue Stahluntergründe, GFK, Holz oder geschliffene, tragfähige Altlackierungen. Es ist optimal zum Ausfüllen von Unebenheiten, starken Schleifspuren, sowie grob verarbeitete Reparaturstellen in einem Arbeitsgang. Eigenschaften Polyester-Dickschicht-Spritzfüller Inhalt: 1kg + 30ml Härter Farbe: grau Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H361d) Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. (H373) Kann die Organe schädigen. (EUH208) Enthält Name sensibilisierender Stoff. Kann allergische Reaktionen auslösen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Produkteigenschaften Feuchtigkeitshärtende 1K-Polyurethan Kleb- und Dichtmasse zum Abdichten und Verkleben von Metallen, Holz, Kunststoff und mineralischen Werkstoffen (Beton, Stein) im Fahrzeug-, Container-, Schiff- und Apparatebau, im Sanitärbereich und in der Klima-, Kühl- und Beleuchtungstechnik. Zur Montage von Fahrzeuganbauten (Spoiler, Zierleisten, Blechteile etc.), Radkastenabdichtung und Schweißnahtabdichtung.Hinweise: Verarbeitungsbedingungen: Ab +5 °C und bis 35 °C Ob jekttemperatur. Auftragsverfahren: Mit Hand- oder Pressluftpistole. Haftung und geforderte Beständigkeit am Probeobjekt überprüfen. Silikon, Polyethylen, Polypropylen, PTFE (Teflon) können nicht beschichtet werden. Überlackierung ist nach Hautbildung möglich. Mit 2K-Lacken erst nach Durchhärtung überlackieren (Gefahr der Blasenbildung). Alkoholfreies Glättmitel benutzen. Es wird empfohlen auch anstrichverträgliche Fugenmassen wegen der Gefahr auftretender Bewegungsrisse nicht zu überstreichen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gefahrenhinweise: (H334) Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P284) Atemschutz tragen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P342) Bei Symptomen der Atemwege: (P311a) (P304) Bei Einatmen: (P340) Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.31 Liter (28,61 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Feuchtigkeitshärtende 1K-Polyurethan Kleb- und Dichtmasse zum Abdichten und Verkleben von Metallen, Holz, Kunststoff und mineralischen Werkstoffen (Beton, Stein) im Fahrzeug-, Container-, Schiff- und Apparatebau, im Sanitärbereich und in der Klima-, Kühl- und Beleuchtungstechnik. Zur Montage von Fahrzeuganbauten (Spoiler, Zierleisten, Blechteile etc.), Radkastenabdichtung und Schweißnahtabdichtung.Hinweise: Verarbeitungsbedingungen: Ab +5 °C und bis 35 °C Ob jekttemperatur. Auftragsverfahren: Mit Hand- oder Pressluftpistole. Haftung und geforderte Beständigkeit am Probeobjekt überprüfen. Silikon, Polyethylen, Polypropylen, PTFE (Teflon) können nicht beschichtet werden. Überlackierung ist nach Hautbildung möglich. Mit 2K-Lacken erst nach Durchhärtung überlackieren (Gefahr der Blasenbildung). Alkoholfreies Glättmitel benutzen. Es wird empfohlen auch anstrichverträgliche Fugenmassen wegen der Gefahr auftretender Bewegungsrisse nicht zu überstreichen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Gefahrenhinweise: (H334) Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P284) Atemschutz tragen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P342) Bei Symptomen der Atemwege: (P311a) (P304) Bei Einatmen: (P340) Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.31 Liter (28,61 € / 1 Liter)

Produkteigenschaften Mipa PU 420 ist eine Einkomponenten- Dichtmasse zum dauerhaften Abdichten von Fugen, Nähten, Rillen und Überlappungen. Gut streich- und spritzbar, Haftung auf Metall, verzinkten Blechen, Grundierungen und Altlacken, dauer elastisch. Geeignet zum Abdichten von Schweißnähten und anderen Fugen an Fahrzeugen und Maschinen. Abdichtung von Front- und Heckschürzen sowie Überlappungsnähten im Kofferraum, Fahrgastraum, an Radkästen, etc. Eigenschaften : hervorragendes Haftvermögen streichbar dauerelastisch überlackierbar mit 1K- und 2K-Lacksystemen gute Standfestigkeit beständig gegen Wasser, Öle, schwache Säuren und Basen Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde in kühlen, trockenen Räumen 24 Monate lagerfähig. VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/c): 540 g/l (2 007) Dieses Produkt enthält maximal 400 g/l VOC Verarbeitungshinweise: Nicht unter + 5° C und über + 35° C Objekttemperatur verarbeiten. Geeignete Untergründe: Stahl, verzinkte Metalloberflächen, Grundierungen und AltlackeUntergrundvorbehandlung: Der Untergrund muß tragfähig, trocken, sauber, frei von Rost, Staub, Fett, Öl und anderen Verschmutzungen sein. Schwierige Untergründe vorgrundieren, Haftungsversuche durchführen. Auftragsverfahren: Pinsel Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H373) Kann die Organe schädigen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften Mipa Premium-Klarlack Hochglanz ist ein besonders hochwertiger Klarlack mit optimalem Verlauf und sehr hohem Standvermögen. Dieser schnelltrocknende Klarlack überzeugt durch sein sehr hohes Volumen und sehr hohem Glanzgrad. Vergilbungsfreier Schutzüberzug mit ausgezeichnetem UV-Schutz. Beständig gegenüber allen Witterungseinflüssen, Kratz-, stoß- und schlagfest. sehr gute Wetterbeständigkeit sehr hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit lichtecht vergilbungsfrei hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität gute Haftung, guter Verlauf, sehr hoher Glanz Untergrund: Basislacke und geeignete Altlackierungen. Anwendung: bei Altlackierungen Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 µm. Ablüftzeit: 3 - 5 Min. zwischen den Spritzgängen Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf Trockenzeiten: Staubtrocken: 20 - 30 Min Griffest: 2 - 3 h Montagefest: 24 h Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007). Dieses Produkt enthält maximal 710 g/l VOC Sicherheitsratschläge: siehe Sicherheitsdatenblatt Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (A93) Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Inhalt: 0.4 Liter (38,38 € / 1 Liter)
Mipa Premium-Klarlack-Spray matt 400 ml Sehr gute Wetterbeständigkeit, lichtecht, vergilbungsfrei Sehr hohe Kratz-, Stoß- und Schlagfestigkeit Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität Guter Verlauf Matter Glanzgrad Gute Polierbarkeit Mipa Premium-Klarlack-Spray ist ein besonders hochwertiger Klarlack mit optimalen Verlauf und sehr guten Standvermögen. Dieser schnelltrocknende Klarlack überzeugt durch sehr hohes Volumen und Glanzgrad. Mipa Premium-Klarlack-Spray eignet sich als vergilbungsfreier Schutzüberzug mit ausgezeichneten UV-Schutz. Beständig gegenüber allen Witterungseinflüssen, kratz-, stoß- und schlagfest. Untergrund Mipa Basislacke wasser- und lösemittelbasierend, ausgehärtete und angeschliffene Altlackierungen. Untergrundvorbehandlung: Nicht ausgehärtete bzw. nicht tragfähige Altlackierungen entfernen. Nicht auf thermoplastischen Untergründen verwenden. Intakte, tragfähige Altlackierungen, Werkslackierungen: Vorreinigung mit Mipa Silikonentferner. Danach schleifen mit P 400 - 500. Anschließend entfetten mit Mipa Silikonentferner. Mipa Basislacke: Hierzu die jeweilige Mipa-Produktinformation des Basislack-Systems beachten! Vorbereitung Dose vor Gebrauch 1 - 2 min kräftig schütteln! Spritzgänge Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm 2 - 3 Spritzgänge, Trockenschichtdicke 40 - 50 μm Ablüftzeit 3 - 5 min zwischen den Spritzgängen Arbeitsende Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen, dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf. Trockenzeiten bei 20 °C Staubtrocken nach ca. 5 - 10 min Grifffest nach ca. 20 - 30 min Montagefest nach ca. 2 h Bei Lackierungen von Aluminiumfelgen ist zu beachten, dass der Felgenklarlack auf die saubere, staub- und fettfreie Oberfläche gesprüht wird, die zuvor angeschliffen wurde. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälter Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Gefahr!
Inhalt: 0.4 Liter (38,38 € / 1 Liter)